Jump to content

Benutzerkonto Sperrung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bitte ien beispiel ein bestehener User "test1" soll sein konto nach 30 tagen deaktiviert werden

bin nicht so der Dos experte...sorry

habe schon probiert user anlegen löschen kennwort und so klappt nur mit den ablaufen nach 30 tagen tut net

googlen habe ich auch schon aber nix richtiges gedfunden :confused:

Geschrieben

Also, wenn Dir DOS nicht so liegt :rolleyes: hier ne Möglichkeit unter Windows (XP), wie Du das Kennwort automatisch sperren kannst und somit den Zugriff auf das System für die Nutzer verweigerst:

 

Du musst 2 Dinge machen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge):

 

1. Bei den "Eigenschaften von Benutzer muss beim jeweiligen Benutzer das Häckchen vor "Kennwort läuft nie ab" entfernt werden.

Falls Du diese Einstellungen nicht findest, sie sind unter Windows XP ein wenig versteckt. Entweder unter Systemsteuerung --> Benutzerkonten --> erweiter --> Benutzer oder (wesentlich einfacher) mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, dort Verwalten aufrufen.

Damit wird bestimmt, dass das Kennwort nach Ablauf einer bestimmten Zeit abläuft.

 

2. Diese Zeit kannst Du unter den lokalen Sicherheitseinstellungen (zu finden unter Systemsteuerung --> Verwaltung) unter Kontorichtlinien --> Kennwortrichtlinien --> maximales Kennwortalter einstellen.

 

Ich hoffe, das ist das was Du suchst.

 

Grüße

PAT

Geschrieben

Anmerkung: Meine Anleitung ist für ein lokales Benutzerkonto.

 

Für ein Domänenkonto muss das natürlich über Active-Directoy-Benutzerverwaltung bzw. Sicherheitsrichtlinien laufen.

Geschrieben

 

Du musst 2 Dinge machen (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge):

 

1. Bei den "Eigenschaften von Benutzer muss beim jeweiligen Benutzer das Häckchen vor "Kennwort läuft nie ab" entfernt werden.

Falls Du diese Einstellungen nicht findest, sie sind unter Windows XP ein wenig versteckt. Entweder unter Systemsteuerung --> Benutzerkonten --> erweiter --> Benutzer oder (wesentlich einfacher) mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz, dort Verwalten aufrufen.

Damit wird bestimmt, dass das Kennwort nach Ablauf einer bestimmten Zeit abläuft.

 

2. Diese Zeit kannst Du unter den lokalen Sicherheitseinstellungen (zu finden unter Systemsteuerung --> Verwaltung) unter Kontorichtlinien --> Kennwortrichtlinien --> maximales Kennwortalter einstellen.

Damit legst Du fest, daß nach xx Tagen das Kennwort geändert werden muß.

Der Account ist aber nicht gesperrt ! ;)

Geschrieben
Damit legst Du fest, daß nach xx Tagen das Kennwort geändert werden muß.

Der Account ist aber nicht gesperrt ! ;)

 

Das ist schon richtig, aber zumindest erreiche ich, dass der User sich nach Ablauf der Zeit nicht mehr einloggen kann.

Geschrieben

dies Sache mit net use ... finde ich ok

könnte mir jemand der Weiß wie es geht ein beispielkommando schreiben?

 

also das was ich in der dos box reinkritzeln muss ???

 

da wäre mir schon geholfen...

 

toll wäre natürlich eine Windows lösung..!!!! :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...