Jump to content

Notebook ist langsam wenn es nicht im Netz ist


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe viel im Forum über schlechte Performance im Zusammenhang mit Windows XP und Netzwerken gefunden, aber kein Beitrag passt auf mein Problem - leider: Mein Rechner ist langsam wenn er _nicht_ im Netz ist.

 

Umgebung:

- Windows XP mit SP2 und allen Patches

- Domäne mit Windows Server 2003 (Small Business Server)

 

Problem:

Solange mein Notebook in der Firma mit dem Netz verbunden ist - oder wenn ich mich lokal am Rechner anmelde - dann laufen alle Applikationen mit der gewohnten Geschwindigkeit.

Sobald ich mich jedoch mit dem Domänenprofil ohne Netzverbindung anmelde, dann zeigt das System eine Art Schluckauf, d.h. Applikationen laufen langsamer als gewohnt oder es gibt deutliche Verzögerungen bis hin zu nicht reagierenden Programmen.

 

Bislang war ich bei der Ursachenforschung leider ziemlich erfolglos, für Tipps jedweder Art bin ich sehr dankbar.

 

Brosi

Geschrieben

Das war auch mein erster Gedanke, ich konnte jedoch (fast) keinen Hinweis auf einen solchen Zugriff entdecken:

 

- Alle Umgebungsvariablen verweisen - bis auf zwei Ausnahmen - nur auf lokale Laufwerke. Die Ausnahmen sind HOMESHARE (\\EUKLID\HOME) und LOGONSERVER (\\EUKLID). Kann das der Grund sein? (Ich konnte es noch nicht mit den Einstellungen von Kollegen vergleichen ...)

 

- Ich habe versucht, mittels NTFileMon Zugriffe auf nicht existierende Laufwerke zu entdecken - ohne Erfolg.

 

- Die laufenden Prozesse sind, soweit ich das beurteilen kann, identisch - egal ob ich mich lokal oder mit dem Domänenprofil anmelde. Und keiner davon greift auf ein Netzlaufwerk zu.

 

- ipconfig /all meldet gar keinen DNS-Server

 

 

Gibt es noch andere Stellen, an denen ich suchen kann?

 

Brosi

Geschrieben

ipconfig /flushdns scheint tatsächlich etwa geholfen zu haben, das System reagiert aber trotzdem noch 'träger' als normal an manchen Stellen - zumindest ist das mein subjektiver Eindruck.

Geschrieben

Dann gib dem NB mal in den TCP/IP-Eigenschaften eine alternative Konfiguration.

Die wird benutzt, wenn kein DHCP-Server vorhanden ist.

 

Ansonsten hängt das NB ca. alle 5 Minuten, da erneut nach einem DHCP-Server gesucht wird.

 

Ist das eine LAN-Karte oder eine WLAN-Karte und hast Du eventuell einen VPN-Client drauf ?

Geschrieben

Hallo!

 

Ich danke allen, die mir geantwortet haben!

 

Aktueller Stand: Nachdem ich eine alternative IP für mein LAN vergeben _und_ gleichzeitig die XP-Firewall deaktivierte habe, scheint das Problem behoben zu sein.

(Ich habe die Personal Firewall von Sygate und war eigentlich auch davon ausgegangen, das nur diese aktiv ist. Warum das XP-Teil wieder 'an' war - keine Ahnung.)

 

Welche der beiden Aktionen jetzt zu dem positiven Ergebnis geführt haben, dass kann ich leider nicht mehr sagen.

 

Brosi

 

PS. Um die letzten Fragen noch zu beantworten:

- LAN und WLAN (zu Hause nutze ich WLAN, in der Firma LAN)

- kein VPN-Client

Geschrieben

Hi Brosi und Danke für Deine Rückmeldung !

 

Ich tippe dann eher auf die 2 konkurrierende FW.

 

Zu meiner Frage WLAN und VPN-Client: Wir hatten in letzter Zeit Problem mit WLAN + VPN-Clients, die sich genau so geäußert haben, wie Dein Problem ! ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...