meikel4474 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo, habe eine Frage hab einen neuen Client unserer Domän zugefügt, doch der bekommt vom DHCP keine IP, immer eingeschränkte Netzwerkkonnektivität. Konfiguration: Router SBS 2003 Switch Allnet 10 Clients Warum ist das so???Alle anderen bekommen doch eien IP? Wenn ich an den Client wireless lan ranhänge bekommt er eine IP, die Dose muss funzen, da an der Dose schon mal ein anderer Rechner dran hing. Hoffentlich kein mir einer weiterhelfen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Vielleicht liegts ja an der Netzwerkkarte.
meikel4474 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2005 dieser rechner hing schon mal am netz, ging doch mit der karte...habe ihn nur neu aufgesetzt. und jetzt gehts nicht mehr. habe eben mal die verbindung am switch auf einen anderen port gelegt, ging hat eine ip gefunden, dann neu gebootet, wieder eingeschränkte konnektivität.
Das Urmel 10 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 eventlog sagt dazu was - direkt nach start, Norton mal drin gehabt? dann startet der client nicht mehr, weil symtdi (oder so ähnlich) den in seine Abhängigkeit gesetzt hat. Schau mal nach.
lefg 276 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Spiele doch mal mit den Einstellungen für Halfduplex/Fullduplex, 10Mb/s/100Mb/s! Hänge den Rechner über eine andere Dose ins Netz. Hänge den Rechner direkt an den Switch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden