J_Wienold 10 Posted December 29, 2004 Report Share Posted December 29, 2004 Nach dem letzten Windows-Update auf dem Rechner einer Freundin zeigt dieser mir eine zweite Netzwerkverbindung im Systray an. Diese verfüge über keine bzw. eingeschränkte connectivity. Liegt das an der MS eigenen FW oder was soll der Kram? Gruss Joachim Quote Link to comment
Velius 10 Posted December 29, 2004 Report Share Posted December 29, 2004 Hi Das deutet darauf hin, dass die NIC eigentlich funktionieren würde, du aber möglicherweise eine APIPA gezogen hast (169.254.*.*)..... Solche Dinge eben. Wurde mit dem SP2 eingeführt, hat aber sonst nicht viel mit Windows Firewall am Hut. Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted December 29, 2004 Report Share Posted December 29, 2004 Wie heisst den die zweite Netztwerkverbindung und wie die erste? Quote Link to comment
J_Wienold 10 Posted December 30, 2004 Author Report Share Posted December 30, 2004 Die erste ist die normale Anbindung an T-DSL heisst auch so. Die zweite heisst LAN-Verbindung. Das ist ja an sich korrekt, wenn man bedenkt, dass die T-DSL Verbindung ja den eigentlichen Zugang bietet, die LAN Verbindung ja für das lokale Netz steht. So weit so gut. Nur: Wenn beides über ein und dieselbe Netzwerkkarte läuft, versteh ich nicht, warum er s so anzeigt. Hab ich jedenfalls noch nie gehabt. Wenn ich die LAN kappe (deaktiviere) funzt auch die Anbindung an DSL nicht (logisch eigentlich)... - aber wenn die LAN keine Konnektivity zeigt, was ist das dann für n Teil? Quote Link to comment
Velius 10 Posted December 30, 2004 Report Share Posted December 30, 2004 Wenn du mich fragst, dann ist das nicht aussergewöhnlich, da es durchaus ein paar spezielle ADSL Varianten gibt. Also, wenn das I-Net steht bei dir, dann ist ja alles i.O. und sonst würde ich bei T-Online mal nachfragen. Gruss Velius Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.