=(Apache)= Com. 10 Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Morgen zusammen, folgendes Problem. Ich installiere einen neuen Exchange Server (Standardinstallation Exchange 2000 auf w2k) Installation verläuft fehlerfrei. Wenn ich dann im System Manager einen Öffentlichen Ordner anlegen will, sagt der mir nur, dass kannst du mal getrost vergessen. Habe ich vergessen dem irgendwelche berechtigungen zu geben??? Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Hi. dass kannst du mal getrost vergessen Da hast du wahrscheinlich die legere Version des Exchange bekommen, wenn du solche Fehlermeldungen bekommst. Würdest du uns/mir das bitte in den Klartext übersetzen. :) LG Günther Quote Link to comment
=(Apache)= Com. 10 Posted December 15, 2004 Author Report Share Posted December 15, 2004 Klar, folgendes Wenn ich im SystemManager in den Bereich gehe, indem ich öffentliche Ordner anlegen kann, wähke ich aus, dass ich einen neuen Ordner erstellen will. Das geht auch. Dan wähle ich aus "Neu". Das kann ich auch machen. Es kommt dann aber nichts weiter. Nachdem ich auf "Neu" geklickt habe, passiert nichts. Im Outlook kann ich mit JEDEM User einen neuen Öffentlichen Ordner anlegen Outlook 2003. Nur im System Manager nicht. Sprich da wo es sinnvol ist nicht. Quote Link to comment
fbeucke 10 Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Da hast du wahrscheinlich die legere Version des Exchange bekommen, wenn du solche Fehlermeldungen bekommst. Ja, die Version kam 2001 raus. War die legere Weihnachtsedition :D Im System Manager erstellst du doch nur die Ordner. Man kann doch nicht in der Standardversion unendlich viele öO erstellen .. oder ? Habe leider nur den Exchange Server 2003 in der Enterprise [non legere] Edition. Quote Link to comment
=(Apache)= Com. 10 Posted December 15, 2004 Author Report Share Posted December 15, 2004 Also bei einem Kollegen, geht es. Der kann so viele öO erstellen, wie er lustig ist. Aber selbst wenn es begrenzt wäre, muss ich mindestens mal einen anlegen. Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Hi. A - du kannst mit dem Systemmanager nur e-mail Ordner anlegen B- Kontakte, Kalender, Aufgaben ext. werden (können nur) mit Outlook angelegt werden. C- Du schreibst von einer Fehlermeldung, kannst du uns die posten ? D- versuch einmal mit dem Konto, mit dem du im Systemmanager versuchst einen öO anzulegen, in Outlook einen anzulegen (eb. Berchtigungsproblem). LG Günther Quote Link to comment
Norek 10 Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Hi, dass Konto mit dem Du im System Manager arbeitest scheint wohl keine Verwaltungsberechtigung zu haben. Zwischen Anlegen eines öO im Outlook und System Manager wird generell unterschieden. Ps.: Eine Begrenzung des öffentlichen Ordner Speichers bei der Standard Edition gibt es nicht. Ergo können hier 16TB genutzt werden. Das trifft nur auf die Anzahl und Größe der Postfachspeicher zu. 1 Storagegroup + 1 Mailboxstore mit max. 16GB. Quote Link to comment
=(Apache)= Com. 10 Posted December 15, 2004 Author Report Share Posted December 15, 2004 ok, danke, was für berechtigungen benötige ich den, damit ich diese Ordner anlegen kann. Auf dem Server ist der User angemeldet, der auch das Exchange installiert hat Quote Link to comment
Norek 10 Posted December 15, 2004 Report Share Posted December 15, 2004 Original geschrieben von =(Apache)= Com. ok, danke, was für berechtigungen benötige ich den, damit ich diese Ordner anlegen kann. Auf dem Server ist der User angemeldet, der auch das Exchange installiert hat 1. Im Normalfall wenn keiner an den Berechtigungen geschraubt hat, ist der Benutzer der Exchange installiert hat auch Exchange Volladmin. In diesem Fall würde ich mal auf der Ebene öffentliche Ordner (System Manager) auf der Security Tab nachschauen, dass die Berechtigung Create Toplevel Public Folder und Public Folder gegeben ist. 2. Ein anderer Ansatz könnte auch in einem Darstellungsfehler in der Exchange Konsole liegen, was aber eigentlich nur auf Admin PCs der Fall sein dürfte. Auf einem Server direkt angemeldet kommt es hier nicht dazu, da die Service Releases identisch sind. 3. Fehlt uns immer noch die genaue Fehlermeldung. ;) Quote Link to comment
=(Apache)= Com. 10 Posted December 15, 2004 Author Report Share Posted December 15, 2004 Das ist ja das Problem, da gibt es keine Fehlermeldung. Quote Link to comment
Michael Graf 10 Posted December 20, 2004 Report Share Posted December 20, 2004 Hallo zusammen, ich bin auf diesen Beitrag gestoßen, weil ich dasselbe Problem schon beim 2. Exchange Server habe. Im System Manager läßt sich zu dem (ersten vom System erstellten) öffentlichen Ordner kein Unterordner erstellen. Es passiert einfach gar nichts. Keine Fehlermeldung, einfach nur gar nichts. Ich habe einen SmallBusinessServer2000, den ich mit ein und demselben Administrator account installiert habe (um vielleicht die Berechtigungsthematik vernachlässigen zu können). Nach dem Hochfahren sind die Exchange Dienste (Systemaufsicht...) jedesmal angehalten, ich konnte sie aber manuell wieder starten (ich weiß nicht ob das relevant ist, vielleicht auch ein zweites Problem). Ich bilde mir ein, dass dies nach einem Windows Update das erste mal passiert ist (gebe aber keine Garantie darauf). Freier Speicher (ich tippe mal auf Hauptspeicher) wird mir als sehr gering angezeigt, unter 10% (habe aber mal gelesen, dass sich Exchange ziemlich viel reserviert und es bei Bedarf freigibt). Mein Hauptspeicher ist nur 256MB groß. Zurück zu den öffentlichen Ordnern, ich habe schon versucht eine zweite Speichergruppe anzulegen und einen neuen öffentlichen Ordner damit zu verbinden, ging aber nicht, weil die zweite Speichergruppe nicht angezeigt wurde. Ist dieses Problem noch aktuell, oder gibt es schon eine Lösung dafür? VG mic Quote Link to comment
=(Apache)= Com. 10 Posted December 21, 2004 Author Report Share Posted December 21, 2004 leider ist dieses Problem vo meiner Seite aus aktuell. Wir arbeiten aber an einer Lösung. Was uns aufgefallen ist, dass wir dieses Problem nur bei w2k Exchange haben. Bei w2k3 nicht. Aber egal. Wir arbeiten dran Quote Link to comment
Michael Graf 10 Posted December 21, 2004 Report Share Posted December 21, 2004 Ich habe jetzt einen dritten Rechner mit SmallBusinessServer 2000 installiert. Dieser Rechner war noch nie am Internet (noch kein Microsoft Update), hat aber etwas mehr Hauptspeicher (1GB) und hier tritt das Problem (noch!) nicht auf. Ich kann ohne Probleme öffentliche Ordner erstellen. Kann ein Update Probleme bringen? Quote Link to comment
Michael Graf 10 Posted February 19, 2005 Report Share Posted February 19, 2005 Also ich hab mir mal die Arbeit gemacht und den Server neu aufgesetzt. Alles in Ordnung inkl. ServicePack2. Kaum habe ich das W2KSP4 aufgespielt und nichts läuft mehr. Alle Exchange Dienste halten nach dem Start an. Kann mir einer sagen, was das SP4 bitte macht? Quote Link to comment
Michael Graf 10 Posted February 24, 2005 Report Share Posted February 24, 2005 ...ich weiß zwar nicht genau, ob noch jemand interessiert ist... es scheint irgend etwas mit dem w2ksp3 zu tun zu haben. ich habe der reihe nach folgendes aufgespielt: w2ksp2 ex2ksp3 Updaterollup für Exchange 2000 (KB870540) w2ksp3 danach sind die exchange dienste nach dem start angehalten worden nach der deinstallation von w2ksp3 ging alles wieder Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.