GreenDevil 10 Posted December 9, 2004 Report Share Posted December 9, 2004 moin moin also kurz zu mein system pIII @ 1000ghz, 1gb ram, 40 gig platte win2k3 enterprise server, dc, dhcp, dns, proxy server, windows integrierte firewall 2 netzwerkkarten 1. in router, 2te in internen switch, verbindung durch proxyserver problem: also wenn ich die mmc aufmachen will (habe mir eine eiegene angelegt) oder die die zu verwaltenden dienste dierekt aufmache (dhcp, dns, ad..) kommt es zur folgenden komischen erscheinung nach dem anklicken kommt kurz die sanduhr dann eine weil nichts und nach ka 1-5 min (unterschiedlich) geht erst die mmc auf und wenn ich dann die gpo ändern will (rechtsklick-->eigenschaften, dann dauert es bis das kontex menü aufgeht) laut ereigniss protokolle läuft alles einwandfrei ich vermute, dasss es an eine gesperrten port liegt Quote Link to comment
Necron 71 Posted December 10, 2004 Report Share Posted December 10, 2004 Hi, ist der DC auch der Internetgateway? Quote Link to comment
GreenDevil 10 Posted December 10, 2004 Author Report Share Posted December 10, 2004 also das ist so router (da kommts dsl vom dsl modem) geht in die eine nic rein die zweite nic geht an mein home switch, verbindung über die beiden nics wird durch proxy server hergestellt Quote Link to comment
blub 115 Posted December 10, 2004 Report Share Posted December 10, 2004 hi, dauert eine neue, leere mmc ebenfalls solange? cu blub Quote Link to comment
Necron 71 Posted December 11, 2004 Report Share Posted December 11, 2004 Hatte genau das selbe Problem, da war mein DC auch der Router. Habe dann einen anderen PC als Router eingesetzt und seit dem öffnen sich auch die MMC's schneller. Das ist der einzige Lösungsvorschlag den ich habe, den Router auf einen anderen PC zu verlagern. Quote Link to comment
GreenDevil 10 Posted December 11, 2004 Author Report Share Posted December 11, 2004 na and er "router" funktion kann es nicht liegen ich vermute das es an der firewall liegt die ein port blockte nun habe ich alles mal mit geloggt mit etherreal und da konnte ich ein port ermitteln der nicht frei die 4656, seit dem frei ist funktioniert das anscheinend wieder, will ich aber noch beobachten desweiteren funktioniert dadurch auch wieder die schnellere netzlaufwerkverbindung von einem client der nicht mit in der domäne ist sonder parallel zum server steht Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.