DJ-Silver 10 Geschrieben 10. Januar 2003 Melden Geschrieben 10. Januar 2003 Hallo, kleines problem: Ich habe einen Benutzer auf dem Domänen Controller mit Active directóry angelegt. Benutzer in die Gruppe Administratoren gehängt. So wenn ich nun Client anmelde bekommt dieser die rechte meines achtens nach nicht. Wenn ich z.b eine Software Installiere geht dies gar nicht.Wenn ich das Lokal Admin recht dem Domänen benutzer zu Ordne geht es aber. Es muss also daran liegen das die berechtigungen aus dem Profil nicht übernommen werden. Sven
marka 589 Geschrieben 10. Januar 2003 Melden Geschrieben 10. Januar 2003 Hi Sven! Erst den Domänenuser in die Globale Gruppe der Domänen-Admins aufnehmen, dann die Dom-Admins in die lokalen Admins mit aufnehmen. Danach müßte es gehen. Prinzip der Rechtevergabe unter W2K gemäß Microsoft: A Accounts (User) G in die globalen Gruppen aufnehmen DL diese in Domänenlokale Gruppen P denen dann die Rechte (Permissions) vergeben Es geht aber auch nach dem alten AGLP Accounts in Globalgroups, die in local Groups, denen dann die Permission zuordnen.
DJ-Silver 10 Geschrieben 10. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2003 habe einfach mal domänen Admins verwendet also den user mit diese gruppe gesteckt. Nada. was ich sagen sollte ist das dies bei keinem User funktioniert ausser Administrator selber. Sven
olafw 10 Geschrieben 10. Januar 2003 Melden Geschrieben 10. Januar 2003 prüf mal, ob er in einer anderen gruppe auch noch Mitglied ist, denn dann wird er dadurch eingeschränkt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden