Jump to content

Batchprogrammierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ll,

 

ich hab mal ne verhältnismässig einfache Frage.

 

Wie kann ich denn mit Batch eine Textausgabe in einer Variable schreiben?

Der Sinn ist folgender. Ich möchte gerne mit der Ausgabe von date /T und mit md ein Verzeichnis mit dem aktuellen Datum erstellen.

 

Geht das?

 

 

Grüße!

Geschrieben

ok. win2k liefert diesen output:

Di 16.11.2004

 

 

bei 16.11.2004

 

@FOR /F "tokens=1 delims=\ " %%a in ('Date/T') do @set aktdatXP=%%a

und dann md wie oben

 

ach ja zum verständnis: tokens=1 sagt dir, dass du vom zeilenanfang einen string nimmst, der mit dem delimiter (delims=\ ) space endet...also alles bis zum ersten leerzeichen nach 2004

 

aber siehe auch: for /?

in er cmd ;)

 

lg

dani

Geschrieben

Hi Doc,

 

leider leifert

 

@FOR /F "tokens=1 delims=\ " %%a in ('Date/T') do @set aktdatXP = %%a

 

immer noch keinen Wert zurück, heisst es steht nichts in der Variable aktdatXP.

 

Leider versteh ich nicht viel von Batch-Programmierung, nur die nötigsten Sachen. Ich hab den String auch schon ein paarmal umgeschrieben, leider mit dem selben Ergebnis...

Geschrieben

ok danke..machst du das ganze auch in ner batch? oder in der cmd?

 

das ist aber komisch..mhhh...nimm mal einfach tokens=1 und lass das delims weg

 

...vielleicht check ich ja einen offensichtlichen fehler nicht mehr, den ich heute mache :suspect:

 

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...