doman 10 Posted November 13, 2004 Report Share Posted November 13, 2004 Hallo. Habe ein komisches Problem mit einem w2k. Es ist jetzt das zweite mal passiert, das er beim Booten anzeigt, das die Datei : \WINNT\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM fehlt oder defekt ist. Nach einem aufspielen eines Backups funzt das Sys aber nicht richtig und Anwendungen blockieren. Hat jemand eine Idee???? Besten Dank erstma Doman Quote Link to comment
doman 10 Posted November 16, 2004 Author Report Share Posted November 16, 2004 Na kommt freunde, irgendeine idee?? noch nie gehört????? bin dankbar doman Quote Link to comment
Velius 10 Posted November 16, 2004 Report Share Posted November 16, 2004 Etwas schwach die Meldung, da es alles mögliche als Ursache sein könnte..... Eventlogs? Quote Link to comment
schotte 10 Posted November 16, 2004 Report Share Posted November 16, 2004 hallo doch schon oft genug gehört, doch nie ne lösung gefunden da hat es dir die registry zerlegt. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;319011 für winXp gibt es eine lösung(registry tauschen), der unter 2000 leider nicht geht. mfg schotte Quote Link to comment
Velius 10 Posted November 16, 2004 Report Share Posted November 16, 2004 Nö, es reicht auch schon, wenn die Boot.ini verbogen ist..... In manchen Fällen kann ein fehlerhafter AutoUpdate-Vorgang die Bootmenüdatei von Windows 2000 ("Boot.ini") beschädigen. ...aus dem MS Artikel. :thumb1: Quote Link to comment
schotte 10 Posted November 16, 2004 Report Share Posted November 16, 2004 @Velius oder die boot.ini :D Hier ein link für den gleichen fehler unter xp http://WWW.guideforce.net/tuts/088.htm mfg schotte Quote Link to comment
dark knight 10 Posted November 16, 2004 Report Share Posted November 16, 2004 chkdsk ausführen (in WH) und memorytest laufen lassen ( ist es meist gewesen) Gab auch Leute die TaskTimeToKill auf 1 gesetzt hatten - dann zerbröselts die Reg meist auch. Quote Link to comment
Velius 10 Posted November 17, 2004 Report Share Posted November 17, 2004 [Pedanterie on] Du meinst wohl WaitToKillAppTimeout? :D [Pedanterie off] Quote Link to comment
doman 10 Posted November 18, 2004 Author Report Share Posted November 18, 2004 das war schon mal sehr gut, werde es auf dem rechner ausprobieren, aber es ist z.b. nix von mc afee installiert! ich glaube, es läuft auf eine neu installation hinaus. habe auch einen lexmark treiber im verdacht. sage bescheid, wenn es eine zuverlässige fehleranalyse gibt. vielen dank euch allen!!!! doman Quote Link to comment
dark knight 10 Posted November 18, 2004 Report Share Posted November 18, 2004 Original geschrieben von Velius [Pedanterie on] Du meinst wohl WaitToKillAppTimeout? :D [Pedanterie off] <smile on]Jo, danke für die freundliche Übersetzung.[smile off] Quote Link to comment
Cosi 10 Posted November 19, 2004 Report Share Posted November 19, 2004 Wenne den Fehler findest, melde dich. Ich habe das gleiche Problem mit einem WinXP Rechner. 2 mal hab ich das Problem mit der Wiederherstellungsconsole gelöst. Allerdings liefen danach einige Dienste nicht mehr und Laufwerke wurden umbenannt. Die Reparatur dauerte fast so lange wie ne neue Installation. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.