Jump to content

IP eines Access-Points finden. Wie?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe die IP eines Access-Points (DLink) vergessen. Weiß aber, dass sie im gleichen Adressbereich ist, wie mein LAP. Wie kann ich die IPdes AP (am Switch angeschlossen) erkennen? Will nicht reseten, weil ich die aktuellen Einstellungen protokollieren möchte.

Im Moment black outs mir ;)

 

Danke

Myst

Geschrieben

Mache ein Ping auf die Broadcast Adresse deines Netzes und

schaue dir danach den Arp Table an.

 

Beispiel:

Dein Notebook hat die IP 10.1.1.100 Mask 255.255.0.0

 

ping 10.1.255.255

arp -a

 

dort siehst du eine Liste mit IP Adressen und MAC Adressen.

Die MAC steht auf dem Access-Point irgendwo aufgedruckt.

 

thorgood

Geschrieben

Danke. Hat geklappt mit ping und arp.

 

Look@Lan liefert auch noch die Rechner mit Win OS.

 

Kurze Nachfrage: wie bekomm ich denn nun mit Boardmitteln die Tabelle raus, in der auch die Rechner gelistet werden?

 

Gruß

Myst

Geschrieben

Ok, sicher zu alltagssprachlich ausgedrückt, das mit der Tabelle. ;)

 

Ich meine einfach die Auflistung der IP-Adressen der in einem Netzsegment sich befindenden PC - möglichst auch mit IP und zugehöriger Nic-MAC, wenn ich im DOS-Fenster einen (nämlich welchen?) Befehl absetze.

 

Danke

Geschrieben

Danke, das sieht gut aus!!

 

Aber gibt es auch einen DOS Befehl dafür, den ich mir merken kann, um mal aus dem Stand - ohne dass ich ein Tool einsetzen muß - die IPs zu sehen?

 

 

Myst

Geschrieben

Mir würde jetzt kein Windows-Kommandozeilenbefehl einfallen, der alle drei Parameter von den Rechern im Netz auf einmal anzeigt, nur

Arp mit IP -> MAC

nbtstat -c mit IP -> NetBIOS-Name

ipconfig /displaydns mit IP -> Hostname

 

Oder hat jemand weitere ......?

 

grizzly999

Geschrieben

Erst mal vielen Dank allen Beteiligten.

 

Probiere gerad mal die ganze Palette mit "netstat" aus. Bislang noch nix unter DOS mit IPs der Rechner im Segment hinbekommen.

 

Wenn es doch noch ne OS-nahe Lösung gibt, würd ich mich über nen Hinweis freuen.

 

EDIT//Ups, zu spät den Text von Grizzly gesehen ;)

 

ipconfig /displaydns hat mir weitergeholfen. DAS muß ich mir merken. Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...