Jump to content

Netzverbindung mit WaveLan funzt nur kurz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo LAN und WAN ler,

 

erst mal ein gutes Neues an alle die das lesen!!!!!

 

Habe ein großes Problem mit der Netzwrkverbindung in einem WaveLan Netz. Unter Win2000 funzt es, unter XP nicht ...

 

Folgende Konfiguration:

Domänennetzwerk, in welchem 2 AccessPoints eingebunden sind. AP's und WaveLan- Karten sind von Lucent, 8 Mbit. Überall ist neue Firmware drauf, Karten funzen prima unter Win2000 und XP.

 

Wenn ich mich nun mit dem XP- Rechner auf der Domäne anmelden will, funzt das kurzfristig (d.h., ich komme auf die Verzeichnisse drauf!!!!). Dann kommt ewig lange Wartezeit und die Verbindung klappt zusammen. Auch wenn die Internetverbindung über den IE aktiviert wird, klappt die Netzverbindung sofort zusammen.

Eingestellt ist eigentlich alles wie beim Win2000 Rechner (XP-Rechner ist ein Notie von Dell).

Per Kabel funzt es auf dem Notie ohne Probleme ... nur eben nicht an dem Ort wo es funzen soll und das ist eben hinter dem AP.

 

Habe nun schon alles versucht, brauche den Rechner dringend im Netz und bin total am verzweifeln.

 

Ist das ein bekanntes Problem, habe ich doch was in der Konfiguration falsch gemacht oder hängt das mit dem Explorer zusammen?

 

Bin für jede Antwort sau dankbar

 

Bernd

  • 3 months later...
Posted

:confused:

Auf diese Weise geht gar nichts mehr. Wie gesagt, für ca. 30 Sekunden bekomme ich die Verbindung. Wenn ich auf Kartendiagnose gehe ... wieder für 30 Sec ... usw.

Wenn man dann im ClientManager auf "Kartendiagnose" geht, diese dann auch ausführt, habe ich wieder eine Verbindung - aber nur wieder für ca. 30 Sekunden. Bei der Karte wird unter diesem Menüpunkt unter anderem die Hard- und Firmwareintegrität geprüft (hier steht vor dem Test "nicht

getestet").

Wenn die Diagnose läuft, steht dann ok dort und die Verbindung ist da.

Die ganzen Kompatibilätspunkte sind von vornherein auf "ok".

 

Hmmmm, ich glaub's einfach nicht. Aber erst mal 1000 Dank, dass du mir geantwortet hast.

 

Bernd

Posted

Hi sascha,

 

Karten sind noch von Lucent Turbo Bronze, 8 Mps, IEEE 802.11 komatibel. Firmware ist WSU 8.10, Treiber von Orinoco, Agere Systems ... alle schon versucht, weil es da heißt, dass alle funzen.

Also Treibermäßig habe ich das neueste ... aber vielleicht ist das ja falsch :D

 

 

2 APs ... einer im einen Gebäude, der andere im Anderen. Point to Point, Outdoor. Beide hängen mit einer statischen IP im Domänennetz. Erstes Gebäude hat 3 Rechner (1x Win2k, 2x XP ... wie oben beschrieben).

Alle Rechner haben fest zugewiesene - von Hand vergebene - IPs, keine DHCP. Dem XP-Rechner habe ich allerdings die gleiche IP vergeben wie über's Kabel (wenn ich ihn direkt in das Netz des 2. Gebäudes einbinde), ist aber auch nicht mit verschiedenen IPs gegangen.

Firewall: Ja für WAN, ist aber für internen Netzverkehr nicht relevant. Bekomme auch Internetverbindung während die Netzverbindung besteht (eben nur 30 Sekunden).

wep/mac leider noch nicht aktiv ... wollte ich erst konfigurieren, wenn es funzt. Das ist eben auch ein Punkt, da im Moment alles verdammt offen ist :-(

 

Genauer? Brauchst du mehr?

 

Bernd

Posted

Hmm.

 

Ich hätte dir jetzt Vorgeschlagen mal den Argere Treiber zu nehmen, aber das hast du ja schon gemacht. :) Wie hast du denn deine APs eingestellt? Und was für APs sind das noch mal?

 

 

gruß

Sascha

Posted

Äh, Sacha ... der Client Manager gibt mir noch folgende Infos raus:

 

Utility: client Manager, Variante 1, Version 2.90

Treiber: NDIS 5 Miniport driver Variante 2, Version 7.64

Karte: PC Card Type II Extended - turbo, Variante 1, Version 1.00, Agere systems Bronze Card

Primary functions firmware: Variante 1, Version 4.00

Station functions firmware: Variante 1, Version 8.72

 

hilft dir das weiter?

Posted

APs sind: WavePOINT-II von Lucent Technologies

Einstellungen sind so offen, dass jeder Hirni, der mit einem Notie vorbeifährt drauf kommt :mad: sofern er kein XP Rechner hat :D

 

Mit dem Win2k Rechner funzt es ja (an dem sitze ich gerade), also denke ich mal, dass die AP Einstellungen auch ok sind.

 

Gruß

Bernd

Posted

Hast du denn diese WLAN Karte auch mal an einen anderen Rechner eingesteckt? Wenn nicht, würd ich das mal machen, um eventuell auszuschließen ob es an dem Notebook liegt oder möglichwerweise auch an den beien APs.

 

gruß

Sascha

Posted

hmmmm,

 

Austausch der Karten habe ich schon versucht -> klappt auf dem W2k Rechner (an der kann's also nicht liegen).

 

Pingen kann ich alles - in den 30 Sekunden, in der die Netzverbindung besteht. Habe also jediglich gewünschte Verbindung für kurze Zeit. Das Problem ist wirklich nur, dass die Karte einfach aussteigt und die Verbindung beendet (oder der AP beendet sie).

Danach kann ich selbstverständlich nicht mehr pingen.

 

Gruß

Bernd

Posted

ja, eine Hardware Firewall, die erst außerhalbe des LANs kommt. Die wurde auch zuerst installiert.

Genauer gesagt: das WLan in Gebäude 1 geht mit einer point to point Verbindung in die Domäne und das ist eigentlich wie eine Verkabelung (im weiten Sinn).

Also: das kleine WLan (mit 3 Rechnern) geht auf die Domäne und wenn man dann ins WAN will, machen das alle Rechner über eine Verbindung -> Router -> Firewall.

 

Könnte die irgendwie stören? kann ich mit nicht vorstellen, denn wenn die Daten bekommt, ist der Rechner ja schon lange im LAN.

 

Gruß

Bernd

Posted

:confused:

 

Also jetzt bin ich noch ratloser ....

 

Habe jetzt mal alles deinstalliert und wieder neu installiert -> gleiches Ergebnis. Dann habe ich einfach zwischen den 2 XP Rechnern ein Peer-to-Peer aufgebaut (Netz: "Test") und diese Verbindung steht wie eine 1.

 

Dann kann es ja nicht an XP liegen, sondern muss irgendein Konflikt mit dem AP sein ... oder nicht?

 

:cry:

Posted

Hi,

 

hatte einmal ein ähnliches Problem mit eine festen Verbindung.

 

Auf's Netz hatte ich auch ca. für 30 Sekunden Zugriff und dann nichts mehr.

 

Bin dann auf die Suche gegangen und habe festgestellt, dass der Server Dienst, aus welchem Grund auch immer, nach den 30 Sek. ausgeschaltet war. Jetzt habe ich ihn auf "Manuel" gestellt und es geht.

 

Nu ja... vielleicht hilft es Dir weiter.

 

Viele Grüße

Viewer :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...