exYxe 10 Posted October 27, 2004 Report Posted October 27, 2004 Hallo Leute, ich habe ein Netzwerkproblem. Kann von meinem PC zum anderen keine Verbindung aufbauen. Die PCs sind manuel mit IPs versehen. Ich finde meinen PC, wenn ich den von einem anderen suche. Kann jedoch nicht drauf zugreifen. ("...bla bla irgendwas mit melden sie sich bei dem Administrator...") kommt dann als Fehlermeldung. Von meinem PC aus kann ich keine anderen PCs finden. Und nochwas: In meiner Netzwerkumgebung finde ich keine Ordner wie zB "shareddocs an (admin) ". An was kann das liegen??? Mfg :) exYxe Quote
buccaneer2003 10 Posted October 27, 2004 Report Posted October 27, 2004 Sagst Du Deinem Administrator auch die vollständige Fehlermeldung? Welches Betriebsystem verwendest Du? (W95/NT/2000/XP) Hat es schon mal funktioniert? Was hast Du verändert? Quote
exYxe 10 Posted October 27, 2004 Author Report Posted October 27, 2004 Sry, Habe XP. Admin gibts nicht, der bin ich. Es ist schon mal gegangen. Hab mein Betriebssystem neuinstalliert. Ab dann gings nicht mehr. Habe davor pro gehabt. Jetzt home mit service pack2. Weiß echt nicht woran es liegt. mfg exYxe Quote
Drew 10 Posted October 27, 2004 Report Posted October 27, 2004 Hallo, benutzte doch einfach mal den Netzwerkinstallations-Asistenten, der legt für dich Ordner wie shareddocs automatisch an. Passt die Firewall an und macht den Rest auch noch. mfg Quote
exYxe 10 Posted October 27, 2004 Author Report Posted October 27, 2004 Hi, Danke. Ich versuch s mal. Wenns nicht hinhaut meld ich mich noch mal. mfg exYxe Quote
exYxe 10 Posted October 30, 2004 Author Report Posted October 30, 2004 Hi Leute, Also ich habs jetzt hinbekommen dass ich andere Pcs finde und auch auf die zugreifen kann. Jedoch kann ich von anderen Pcs einfach nicht auf meins zugreifen. Jedesmal steht die Fehlermeldung "bla bla melde dich bei dem Administrator des Servers bla bla Sie haben keine Befugnis bla bla". Ich hoffe ihr könnt mir helfen. mfg exYxe :o Quote
giffy 10 Posted November 9, 2004 Report Posted November 9, 2004 Hi welche Netzwerkprotokolle verwendest du? TCP/IP? versuch ein Ping auf die IP-Adresse Schalte doch einmal die Firewall aus und PROBIER NOCH EINMAL die Ordner freizugeben. Frag noch einmal hier an, welche Filterregeln erstellt werden müssen, damit die auf Netzwerkfreigaben zugreifen kannst Quote
exYxe 10 Posted November 10, 2004 Author Report Posted November 10, 2004 Lage: TCP/IP Ich hab drei Rechner Zuhause. Von meinem Hauptrechner(Alle XP, Service Pack 2; über ein Router angeschlossen) konnte ich vor einer Woche auf die anderen zwei Rechner zugreifen(bei Fragabe...). Jetzt finde ich nur noch einen Rechner. Der Andere ist zwar mobil, die Einstellungen sind jedoch identisch. (Neue Installationen: Tuneup, Norton Antivirus) Momentan kann ich bei gewünschter Datenübertragung vom mobilen Rechner zum Haupt rechner nur über 2 Wege gehen. a)"Von Mobil- zum Hauptrechner" Mobilrechner --> Zugriff auf 2.ten Rechner --> Hauptrechner Zugriff auf 2.ten Rechner(Hauptrechner kann vom 2.ten Rechner nicht gefunden werden.) b)"Von Haupt- zum Mobile" Halt umgekehrt rum. Zusammengefasst liegt das ganze Problem eigentlich nur beim Hauptrechner. Der Hauptrechner kann von keinen der beiden anderen Rechner gefunden werden. (Unterschied zu den anderen Rechnern: Bei Netzwerkumgebung sind von Haus aus keine Ordner zusehen) Ich hab das Problem bereits am Anfang dieses Topics gestellt. Anfangs konnte ich ja auf gar keine Rechner zugreifen. Dann habe ich beim Hauptrechner "zusätzliche Komponenten" installiert (Netzwerkdienste). Und schließlich habe ich Verbindung gehabt. Echt komisch. Sorry aber ich steh echt vor nem Rätsel. PS: Ich hab das gemachte was giffy mir geraten hat, bis auf "versuch ein Ping auf die IP-Adresse". Sorry kenn Befehl nicht dafür. mfg Quote
owen 10 Posted November 20, 2004 Report Posted November 20, 2004 also zu dem ping ist relativ easy. Entweder google hilft oder die ****** hilfe :-) Du startest die MS-DOS Eingabeaufforderung unter Start/Programme/Zubeböhr / MS-DOS Eingeabeaufforderung. Alternativ klickst du auf Start/Ausführen und gibst cmd ein. Dann in DOS Eingabeaufforderung gibst du: ping rechnername oder ip-adresse ein ... z.B. ping 192.168.0.1 Dann bekommst du eine Antwort oder ein Timeout. Da du aber die anderen PCs mittlerweile siehst sollte der ping auf positiv aus gehen, da dieser Befehl nur dafür gedacht ist, ob ein PC anspricht (die Netzwerkkarte). Versuch mal an den PC, von welchen du draufgreifen willst den Benutzernamen auf den anderen PC anzulegen mit dem gleichen Passwort, dann sollte das theoretisch funktionieren. Gruß Owen Quote
exYxe 10 Posted November 20, 2004 Author Report Posted November 20, 2004 Ich werds mal versuchen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.