Jump to content

w2k Professional als Printserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich hab wieder mal ein Problem zu lösen.

 

ich möchte einen w2k prof. Client als Printserver verwenden um den Server zu entlasten. Das Gerät und die Lizenz ist schon vorhanden.

 

ich habe 60 User die permanent mit den Druckern verbunden sind.

Nun hat jemand zu mir gesagt es könnte ein Problem geben mit den Connections, Kann mir jemand sagen wieviele Connections gleichzeitig geöffnet sein können mit w2k Prof ?

 

Das Problem ist das ab und zu die Drucker Qeue abschmirt und ich den ganzen server booten muß.

 

leider läuft auf dem Server alles (AD, WINS, DHCP, Profiles, jetzt noch die Drucke) :mad:

 

Danke für Eure Hilfe :D

 

thx

Mike

Geschrieben
Original geschrieben von firewall68

ich möchte einen w2k prof. Client als Printserver verwenden um den Server zu entlasten. Das Gerät und die Lizenz ist schon vorhanden.

 

Ein Rechner mit W2K Professional ist kein Server, auch wenn du ihn so nennst!

 

[/b]

ich habe 60 User die permanent mit den Druckern verbunden sind.

Das Problem ist das ab und zu die Drucker Qeue abschmirt und ich den ganzen server booten muß.

[/b]

 

Dann solltest du dir, wenn du einen dedizierten Printserver willst, die entsprechende Serverhardware (keinen Arbeitsplatz PC) mit einem Serverbetriebssystem anschaffen.

Geschrieben

Braucht ihr einen Printserver, oder nicht?

 

Wenn ihr ihn nicht braucht, spart euch das geld, wenn ihr ihn braucht gebt es aus.

 

Wenn ihr gleubt es ist billiger alles auf dem alten server laufen zu lassen und die Abstürze in Kauf zu nehmen, macht das.

 

Letztendlich liegt die Entscheidung bei euch.

Geschrieben

Einen kleinen Druckerserver würde ich mit Linux machen. Ist z.B. mit SUSE einfach einzurichten. Allerdings sollte der Rechner schon mit Server Hardware ausgestattet sein, zumindest wenigstens ein Intel CPU und SCSI-HDs.

 

Tobi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...