Jump to content

Drucker will unter win nt im netzwerk nicht drucken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

hallo zusammen

 

habe einen qms netzwerk drucker alle können auf diesen drucker drucken nur ein client rechner win nt sp6a kann nicht auf diesen drucker zugreifen.

 

habe den misrosoft tcp/ip druckdienst neu installiert den drucker hab ich auch schon 1000 mal installiet aber das ding will einfach nicht. hat aber schon mal mit den ding gedruckt an dem client.

 

wenn ich den drucker mir anzeigen las nachdem ich die testseite zum druck gebe wird mir erzähl seite wird gedruckt-druckfehler

 

weiß jemand wo dran das liegen könnte ???

 

danke im voraus schon mal

Posted

ich entnehme deiner Beschreibung mal dass du über den LPR Port von NT druckst, der benötigt zwei Dienste.

 

Einer heisst, glaube ich "einfache Microsoft irgendwas", den anderen hast du ja schon neu installiert.

 

o.

 

du hast den Anschluss (Portnummer o. name) gleich eingerichtet wie auf allen anderen?

 

o.

 

hast du auf diesem Rechner eine Firewall laufen?

 

o.

 

kannst du den Drucker pingen ???

Posted

hallo crawler

 

wie der zweite dienst heist wäre interessant.

 

der anschluss wird über die ip vergeben und die hab ich übergleich drin stehen.

 

den prot name hab ich nicht der steht aber bei den anderen rechnern auch nicht drin

 

auf dem rechner ist keine firewall installiert es läuft nur acafee v-scanner.

 

anpingern kann ich das ding auch.

  • 1 year later...
Posted

Moin,

wenn ich mich jetzt nicht ganz vertue brauchst du nur den TCP/IP-Druckdienst.

Aber Microsoft einfache TCP/IP-Dienste kann man installieren.

 

Was aber sein muss ist ein Portname

Sollte in der Doku des Druckers bzw. des Printservers stehen.

 

Gruss

Volker

Posted

HI.

 

auf dem rechner ist keine firewall installiert es läuft nur acafee v-scanner.

Deaktiviere einmal den McAfee (Dienst komplett beenden) und teste dann.

 

Sollte es laufen dann deaktiviere im McAfee den Pufferüberlaufschutz.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...