-=Taipan=- 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Hallo Leute Seit paar tagen mehren sich die Hinweise, dass das Installieren der Microsoft Patches zum Stopfen der JPEG-Sicherheitslücke nicht in allen Fällen vollen Schutz bietet. (siehe link) http://www.heise.de/newsticker/meldung/51611 Der Grund ist das Wirrwarr möglicher verwundbarer DLLs in Windows, da viele Applikationen ihre eigenen Versionen mitliefern und im Installationsordner ablegen. Jetz habe ich versucht, die DLL Datei zu löschen, aber leider ohne erfolg. Auch über Dos konnte ich es nicht löschen, da der Zugriff verweigert wurde. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten machen kann. Ich will es mit einem sxs.dll datei ersetzen, was nicht infiziert ist. Danke Schonmal TP
michaelk1962 11 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Hi, musst du mit Diskette booten. Bei NTFS mit ntfspro oder bei Systernals gibts ein entsprechendes Tool mit dem man auf NTFS zugreifen kann. Andere Möglichkeit ist eine Boot-CD erstellen mit z.B. BartPE mfg windoof1
Sigma 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Hi, außerdem kannst Du es mit dem Programm Inuse von Microsoft probieren oder den Zugriff (=Handle) auf die Datei mit dem Process Explorer von Sysinternals beenden und sie dann austauschen. Die erste Methode erfordert einen Neustart, bei der zweiten kann es, je nach Programm das zugreift, zu Instabilitäten kommen. Tschau, Sigma
laurasan 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Hallo, Wenn du die dll`s löscht, kann es nicht auch sein bestimmte Programm funktionieren nicht mehr? umbennen vielleicht? MfG
zuschauer 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 Hi ! Wenn Du sie nicht löschen kannst, wird sie benutzt ! Du darfts die also nicht einfach löschen, wie Sigma schon schrieb, höchstens ersetzen mit Inuse von MS. ;)
NightFlight 10 Geschrieben 30. September 2004 Melden Geschrieben 30. September 2004 hi, schon mal etwas vom abgesicherten modus oder von der recovery console gehört??? mit nem netten gruß NightFlight
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden