Death Claw 10 Posted September 28, 2004 Report Posted September 28, 2004 hallo zusammen! ich habe folgendes problem und vielleicht kann mir hier ja einer behilflich sein es zu lösen :rolleyes: , also folgendes: habe 2 PC, beide OS: XP mit SP2 1 PC ,ich nenne ihn mal Master, da 2 Netzwerkkarten und als ICS genutzt und halt den anderen PC mit nur 1 Nkarte als Client! so also nach einer Neuinstallation der Masters am WE, klappt zwar wieder ICS einwandfrei nur in der Netzwerkumgebung sehen sich die 2 Rechner nicht mehr ! Konfiguriert habe ich das ganze wie folgt: Master Netzwerkkarte (DSL) - IP wird zugewiesen Netzwerkkarte (LAN) IP: 192.168.0.1 Sub: 255.255.255.0 der Client halt folglich IP 192.168.0.2 Sub: 255.255.255.0 GW: 192.168.0.1 DNS 192.168.0.1 am Client ist nichts verändert! ich sollte also vom Master zumindest den freigegebenen Drucker sehen, aber nada! was kann ich denn noch tun ?? edit: die Einfache Dateifreigabe ist auch deaktiviert! Quote
wirtnix 10 Posted September 28, 2004 Report Posted September 28, 2004 gebe mal unter start--ausführen folgendes ein: \\master <-- also den namen des pc, den du suchen willst. der netzwerkbrowser ist manchmal recht lahm, wenn es darum geht, PCs im netzwerk anzuzeigen. dauert mithin 15 minuten, bis da ein neuer PC auftaucht... Quote
Dr.Melzer 191 Posted September 28, 2004 Report Posted September 28, 2004 Benutze mal unsere Suche zum Thema "Netzwerkprobleme in Peer Netzen" Das ist eine altbekannte Geschichte. Geht ein Ping zwischen den Rechnern? Quote
Death Claw 10 Posted September 28, 2004 Author Report Posted September 28, 2004 Original geschrieben von Dr.Melzer Benutze mal unsere Suche zum Thema "Netzwerkprobleme in Peer Netzen" Das ist eine altbekannte Geschichte. Geht ein Ping zwischen den Rechnern? ja ping funktioniert, komme ja auch vom Client ueber das GW ins Internet...ich werde mal deinen o.g. tip nachgehen.... ...leider habe ich das problem ja zu hause....somit kann ich erst wieder heute abend daran weitertüffteln :( ps. die firewall ist auch deaktiviert! Quote
Death Claw 10 Posted September 28, 2004 Author Report Posted September 28, 2004 bin in der suche nicht fündig geworden :o Quote
wirtnix 10 Posted September 28, 2004 Report Posted September 28, 2004 ist bei dir der TCP-IP-NETBIOS-helper dienst aktiv? IMHO füttert er den netzwerkbrowser mit informationen über das peer-netzwerk. Quote
Death Claw 10 Posted September 28, 2004 Author Report Posted September 28, 2004 Original geschrieben von wirtnix ist bei dir der TCP-IP-NETBIOS-helper dienst aktiv? yep ... Quote
wirtnix 10 Posted September 28, 2004 Report Posted September 28, 2004 und kannst du per start - ausführen - und "\\<anderer-pc-name>" den PC dann in dem sich öffnenden fenster sehen? Quote
Death Claw 10 Posted September 28, 2004 Author Report Posted September 28, 2004 Original geschrieben von wirtnix und kannst du per start - ausführen - und "\\<anderer-pc-name>" den PC dann in dem sich öffnenden fenster sehen? der netzwerkpfad konnte nich gefunden werden noch was.... muss man doch nicht einschalten oder?? Quote
wirtnix 10 Posted September 28, 2004 Report Posted September 28, 2004 aber mit \\IP-Adresse des anderen PC gehts? Quote
wirtnix 10 Posted September 28, 2004 Report Posted September 28, 2004 ach ja, und der COMPUTERBROWSER-dienst läuft auch? Quote
Death Claw 10 Posted September 28, 2004 Author Report Posted September 28, 2004 geht leider auch nicht ... und der dienst ist gestartet.... Quote
Death Claw 10 Posted September 28, 2004 Author Report Posted September 28, 2004 jemand noch eine idee :( Quote
wirtnix 10 Posted September 28, 2004 Report Posted September 28, 2004 also... es ist zwar so korrekt, wie du es eingerichtet hast. aber es gäbe da noch 2 ansatzpunkte: 1. der DNS-server ist auf den PC gestellt der das Gateway macht, ist wohl sinnvoll so. aber probier mal aus, ob das problem weg ist, wenn du den DNS-eintrag leer lässt. allerdings kann es sein, dass die namensauflösung im internet dann nicht mehr klappt... 2. du kannst die namen der PC in der hosts-datei pflegen. unter z.B. c:\windows\system32\drivers\etc\ sollte die liegen. dann auf jedem pc die IP-adresse des jeweils anderen eintragen. also z.B. 192.168.0.1 PC1 dann ist wenigstens das problem mit "pc nicht gefunden" weg. aber die ursache deines problems ist damit natürlich nicht behoben, nur ein workaround... Quote
Death Claw 10 Posted September 29, 2004 Author Report Posted September 29, 2004 so alles wieder im Lot - hatte alles mal deinstalliert & netzkarte physikalisch vom board getrennt und danach wieder installiert - lief dann auch sofort problemlos, strange Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.