Moggele 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Ich habe win2kServer Domänencontroler und das prob das wenn ein user kein Domänenadmin ist keine freigaben erstellen kann die clients haben win2kprof und winxp-prof Wie kann ich das ändern MFG Moggele
ITMike 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Kannst du das etwas weiter beschreiben? Hast du eine Freigabe gemacht auf der alle zugreifen und dort sollen Ordner von den Usern angelegt werden oder hat der User sein Homedrive wo er dann einen Ordner für andere freigeben möchte ? Kleines Beispiel wäre toll. Gruss Mike
grizzly999 11 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo und willkommen im Board :) Wenn der Benutzer Mitglied der lokalen Gruppe Hauptbenutzer ist, kann er Freigaben auf dem Rechner erstellen. Diese Gruppe hat das Recht. grizzly999
*Cat* 19 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 @ grizzly999 Hi, das ist dann aber auch nur ne Lösung für maximal zehn user,oder? Cat
grizzly999 11 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Wieso max. 10 User? Ich kann doch soviele User in diese Gruppe aufnehmen, wie ich will. Am besten natürlich andere Gruppen (globale oder universale), aber auch davon so viele ich möchte. grizzly999
Moggele 10 Geschrieben 28. September 2004 Autor Melden Geschrieben 28. September 2004 Original geschrieben von ITMike Kannst du das etwas weiter beschreiben? Hast du eine Freigabe gemacht auf der alle zugreifen und dort sollen Ordner von den Usern angelegt werden oder hat der User sein Homedrive wo er dann einen Ordner für andere freigeben möchte ? Kleines Beispiel wäre toll. Gruss Mike Meinst Benutzer weil haupbenutzer gibt es nicht
Moggele 10 Geschrieben 28. September 2004 Autor Melden Geschrieben 28. September 2004 danke erst mal für eure schnelle hilfe Der benutze der freigeben erstellen können soll ist in der gruppe Domänen-benutzer das prob ist wen ich ich ihn zu den admins hinzufüge dann kann er solche sachen wie shutdown -m \\computer und In der MMC console bei anderen im netzerk befindlicjen pc rummachen das will ich unterbinder aber wen man kein admin ist kann man keine freigebn erstellen soll aber gehn
Hatti4u 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 Hallo Moggele, schau mal unter Benutzer-Manager, Richtlinien, Richtlinien für Benutzerrechte. Dann weitere Benutzerrechte anzeigen markieren. Nun sollte unter Rechte ein Punkt erscheinen: "Erstellen von dauerhaft freigegebenen Objekten" Diesem Recht kann man dann einen Benutzer oder eine Gruppe zufügen. Hab es zwar nicht getestet, sollte aber funktionieren. mfg Hatti
kuerbis 10 Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 wieso willst du überhaupt jedem benutzer das recht für die freigabe von ordnern im netzwerk geben? dann verlierst du doch jegliche kontrolle über die dateien, die bei dir im netzwerk zur verfügung stehen.
grizzly999 11 Geschrieben 28. September 2004 Melden Geschrieben 28. September 2004 Hallo Moggele, schau mal unter Benutzer-Manager, Richtlinien, Richtlinien für Benutzerrechte. Dann weitere Benutzerrechte anzeigen markieren. Nun sollte unter Rechte ein Punkt erscheinen: "Erstellen von dauerhaft freigegebenen Objekten" Diesem Recht kann man dann einen Benutzer oder eine Gruppe zufügen. Hab es zwar nicht getestet, sollte aber funktionieren. mfg Hatti Nein, das hat leider nichts mit der "üblichen" Freigabe zu tun. @Moggle: Meinst Benutzer weil haupbenutzer gibt es nicht Hauptbenutzer gibt es auf deinen WS nicht Oder arbeiten die alles auf dem DC ... :suspect: grizzly999
Moggele 10 Geschrieben 29. September 2004 Autor Melden Geschrieben 29. September 2004 na ja der User der freigebn erstellen soll ist ja ein Domänenbenutzer wen ich den dan in ein gruppe hinzufügen will dan gibst ja keine gruppe hauptbenutzer Dieses Tool hat mir ncoh einer geben Tweak UI This PowerToy gives you access to system settings that are not exposed in the Windows XP default user interface, including mouse settings, Explorer settings, taskbar settings, and more. Version 2.10 requires Windows XP Service Pack 1 or Windows Server 2003. aber wei da ja stht nur auf XP und win server 2003 in so fern brinkt mir des ja nix aber ihr hapt da kein idee wie das gehn könnte weil auf dem cleint ob XP oder 2k kommt immer der geleiche fehler wenn man freigeben erstellen will @ kuerbis Nein nicht alle nur ein paar user die das recht haben aber die sollen dann halt net komplette admin recht haben sonder nur freigen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden