bos 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo Leute, brauche dringend Hilfe. Heute Nacht habe ich mir den Worm worm/rbot.pq eingefangen. Laut Antivir habe ich ihn von der Festplatte entfernt. Jedoch lädt sich der worm in Registry ein, whrscheinlich als "dveldr.exe". Der Veruch die Registry zu säubern scheitet kläglich, da nach Ausführen von regedit sich das Regedit-Fenster sofort wieder schließt. Kann mir jemand helfen, wie ich die Regeistry noch Säubern kann. Auch der Taskmanager lässt sich nicht öffnen. Grüße André
Darksun777 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, am besten Du bootest von CD einen Virenscanner und säuberst damit den Rechner... z.B. mit der Knoppicillin-CD aus der CT oder eben mit einer anderen... Ansonsten .. mal im abgesicherten Modus probiert?
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, schieß den entsprechenden Prozess im Task Manager ab. Wenn der Task Manager sich auch sofort wieder schließt, mach es hiermit: http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/procexp.shtml Viel Glück!
bos 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, erstmal Danke für eure Tips. @ChristianHemker Ich habe das Programm installiert, doch werde ich aus dem Ergebnis nicht ganz schlau. Hier ein Scrennshot der Prozesse. . Vieleicht kann mir jemand sagen, welches die böse .exe ist. Ein Update von Windows XP habe ich auch schon drüber laufen lassen, jedoch ohne Erfolg. Grüße André
Velius 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Die absolut einfachste Variante ist, mit aktuellen Antiviren-Signaturen in den abgesicherten Modus, und dort den Virenscanner über die Platte rauschen lassen. Der Trick: Im abgesicherten Modus werden nur minimal Treiber und Prozesse geladen, der Virus sicher nicht! In den Abgesicherten Modus kommst du mit "F8", bevor der Windows XP Lade-Schirm kommt (mit dem grünen Balken der hin und her wandert).
bos 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, den wurm/rbot.pq hat Antivir schon gelöscht. Er hat sich aber wahrscheinlich irgendwie in der Registry eingenistet, und die kann ich ja nicht öffnen. Grüße
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, woher weisst du eigentlich, das es genau DER Wurm war? Ich habe gerade nach Infos gesucht, konnte aber leider keine dazu finden. Such mal in deiner Registrierung nach Programmen, die dir komisch vorkommen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows \CurrentVersion\Run\
bos 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, wegen folgendem Grund: Als ich heute morgen an den PC gegangen bin, war er abgestürzt. Neustart, PC lief Katastrophal, Antvir laufen lassen; kein Ergebnis. Update bei Antivir gezogen, und justament hat Antivir diesen Wurm entdeckt und auch entfernt. Grüße
bos 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo nochmal, @ChristianHemker das Problem ist doch leider nur, das in nicht in die Registrierung komme. Grüße André
bos 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, es kann doch wirklich nicht sein, das ich der einzigste bin, der diesen wurm auf seinem PC sein eigen nennen darf. Versteht mich bitte nicht falsch, ich wünsche es keinem, aber kann mir wirklich keiner helfen? Grüüüüße André
Darksun777 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Nochmal, besorg dir eine bootfähige Antiviren-CD mit aktuellen Signaturen und bügel das Teil von der Platte! Anders machst Du Dir nur unnötig Arbeit!
bos 10 Geschrieben 27. September 2004 Autor Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, danke nochmal, aber das habe ich schon gemacht. Der Wurm ist entfernt, er hat nur irgendeinen Eintrag in der Reg hinterlassen und diese kann ich nicht starten. Grüße
*Cat* 19 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hi, hast du schon versucht ihn mit regcleaner zu entfernen? Greetz Cat
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. September 2004 Melden Geschrieben 27. September 2004 Hallo, wenn Windows im abgesicherten Modus gestartet wird (F8 beim Starten drücken) dann sollte der Wurm nicht mit gestartet werden. Weg ist er nämlich bestimmt nicht, dann müsste ja alles laufen. Aber unter anderem wird dir ja der Zugriff auf die Registrierung versagt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden