Jump to content

Office Xp Lizenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hey!

 

kan mir jemand sagen, ob die Verkäuferin recht hat?!?!

 

haben ein kunden, der hat sich 10 Office xp sbs Lizenzen gekauft, nun hat er sich aber ein 2003 Sbs Sevrer in den keller gestellt und fragt sich nun, ob die lizenzen auch dafür sind oder muß er spezialle haben? die Verkäuferin hat gesagt, es gibt nur die einen nun frag ich mich aber, wie krieg iuch die in den server eingepflegt??? auf der internetseite von Microsoft steigt ja keiner mehr durch!

TS-CAL oder user-cal oder gar external connector lizenzen???

die leute arbeiten dann später auf den server per citrix!

 

vielleicht kann mich mal jemand aufklären1

 

bis denne

 

madmax

Link to comment

@ madmax2225

 

Der Kunde benötigt keine weiteren Office Lizenzen wenn er das Office von 10 Usern via TS auf dem Server nutzen will. Es reicht wenn er die Lizenzen hat. Die müssen auf dem Server nicht eingepflegt werden.

 

Jedoch braucht er für jeden Client eine TS-CAL und User-CAL.

 

Eine externe Connector Lizenz braucht er für das Szenario nicht.

 

 

Gruß

 

Christian

Link to comment
Original geschrieben von Crockett

Der Kunde benötigt keine weiteren Office Lizenzen wenn er das Office von 10 Usern via TS auf dem Server nutzen will. Es reicht wenn er die Lizenzen hat. Die müssen auf dem Server nicht eingepflegt werden.

 

Das ist so weit richtig, wobei mit einem SBS kein Terminalserver möglich ist!

 

Wenn du den Terminalserver auf einem anderen (echten) Server installierst, brauchst du für den zusätzlich zu den Terminalserver CAL´s noch ein Mal eigene Windows CAL´s.

 

Die CAL´s für den SBS (Windows und Exchange) gehen nicht, die sind nur für den SBS! Ist eben "small" Business!

Link to comment

@Dr.Melzer

@Crockett

 

meine schuld! Die haben da ja 2 server stehen

 

1. Windows 2003 Server als Terminalserver mit den Microsoft Windows Terminal Svr CAL 2003 German OPEN No Level Device CAL (für 10 user) hier sollen die Office Lizenzen drauf.

 

2. Windows 2003 SBS mit Exchange

 

sorry nochmal.

also brauch ich nun doch eigene Office Lizenzen für den Terminalserver oder kann ich doch die vorhandenen da eintragen (und falls, dann wie?). Das Lizenzierungsprogramm wird auch immer schlimmer und unübersichtlicher, da kann man sich ja schon aus verwirrtheit strafbar machen!

 

hoffe die daten reichen, damit ihr mir sagen könnt, wie das funzt.

 

thx madmax

Link to comment

@ madmax2225

 

Du kannst die Office Lizenzen für den Terminal Server nehmen. Die müssen nicht eingetragen werden. Du installierst Office einmal auf dem TerminalServer und gut ist. Die Lizenzen für Office (10x) müssen halt nur vorhanden sein.

 

Jedoch brauchst du dann zusätzlich auch 10 Windows 2003 Server CAL´s für den 2003 Server wo der TS drauf läuft.

 

Zusätzlich halt die CAL´s für den SBS, aber die sind ja dabei.

 

 

Mfg

 

Christian

Link to comment
  • 3 months later...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...