Jump to content

Win 2K + ASROCK K7VT2 runterfahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

ich habe einen neuen Rechner mit Windows 2K Pro, ASROCK K7VT2, Duron 1300, und 350 Watt Netzteil. Die Installation lief reibungslos. Bei der Frage nach Treiber Drittanbieter habe ich den Promise UDMA 100 Treiber eingelegt. Windows wurde sauber installiert. Da Problem ist nun, das Windows ewig lange für Neustarts oder nur zum Runterfahren braucht. Kennt jemand das Problem und kann mir bitte helfen??

Ich kenne mich ein wenig aus bin aber kein Vollprofi....

 

DANKE!! :)

Link to comment

Hi,

 

schaust Du mal hier,

 

http://www.promise.com/support/download/download_eng.asp

 

und hier,

 

http://www.promise.com/support/faq/faq_eng.asp

 

die einzige Erfahrung die ich damit habe, ist, daß W2K mit SP2 oder auch SP3 und Promise / UDMA100 überhaupt nicht lief.

 

Mit W2K / SP1 lief es hingegen astrein, mit WindowsXP Prof. übrigens auch.

Die neusesten Treiber würde ich auf alle Fälle mal einbinden, falls die nicht schon mitgeliefert wurden.

 

cu Erich_F

Link to comment

Hallo Erich_F,

ich habe mir den Ultra 133 TX2 Treiber bei Promise downgeloaded und versucht damit den IDE Controller upzudaten, funktioniert aber nicht. Es kommt die Meldung: Kein passender Treiber.

Hmm, wie kann ich jetzt weiter machen??

Ich bin eben kein Profi....

 

Neu hinzugefügt:

 

Habe gerade im Gerätemanager unter 'Computer' den Eintrag ACPI-Uniprozessor-PC' gesehen. Ist das OK bei einem Duron 1300??

 

 

Vielen Dank. ;)

Link to comment

Hi,

Original geschrieben von Pendragon

ich habe mir den Ultra 133 TX2 Treiber bei Promise downgeloaded und versucht damit den IDE Controller upzudaten, funktioniert aber nicht. Es kommt die Meldung: Kein passender Treiber.

wenn, wie Du oben schreibst Ultra 100, dann musst Du natürlich auch den entsprechenden Treiber auswählen, sonst geht´s nicht.

 

Original geschrieben von Pendragon

Habe gerade im Gerätemanager unter 'Computer' den Eintrag ACPI-Uniprozessor-PC' gesehen. Ist das OK bei einem Duron 1300??

das dürfte wohl schon in Ordnung sein, würde ich aber im BIOS erst mal alles deaktivieren bis die Maschine ordentlich läuft. (alle eventuellen Fehlerquellen abschalten)

 

cu Erich_F

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...