Jump to content

Irgendwas blockiert im Netzwerk....


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

wir haben unsere Server von NT4 auf Server 2000 komplett umgestellt.... und jetzt habe ich festgestellt dass keine Loginscripte mehr laufen und meine automatische Verteilung über Netinstall net mehr funzt.... vorher ging alles.... also muss es was mit der Umstellung zu tun haben, ich weiß nur net wo ich suchen soll....

 

Was würdet Ihr spontan sagen, was blocken könnte und meine Dienste net mehr durchläßt?!

 

Ich bedanke mich mal wieder im Voraus für Eure Hilfe.

 

Cu Reyeg :)

Link zu diesem Kommentar

Hi reyeg !

Deine Problemdarstellung ist so allgemein gehalten - da kannst Du nicht viele Antworten erhalten !

 

1 Tipp: Was steht in der Ereignisanzeige des Servers ?

 

Und dann ein Sack voll fragen:

- besteht eine Domäne (sehr wahrscheinlich bei Loginscripten), wenn ja NT4 oder w2k/w2k3

- was heißt, LoginScript werden nicht verarbeitet, werden sie nicht gefunden, oder funktionieren sie, wenn Du sie manuell startest

 

- wenn w2k/w2k3-domain - DNS-Server sauber kofiguriert

- wenn noch NT4 - Clients in der Domäne, bekommen die ihre Werte über einen DHCP, ist Wins installiert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zuschauer,

 

vielen Dank für Deinen Hinweis! :)

 

Das Problem ist, dass ich mich in der Sache halt net wirklich auskenne, ich aber gerne versuche die Fragen zu beantworten.

Ich dachte halt es gibt da so nen paar Sachen, die einem sofort einfallen (Erfahrungswerte) die blocken könnten! :)

 

Ok, ich versuche es dann mal:

 

Ereignisanzeige des Servers hab ich von Zuhause leider kein Zugriff, ich befürchte aber dass der Fehler schon ne Weile her ist und auch net wirklich was darin stehen wird... :shock:

 

Es gibt eine Domäne, jetzt W2K, vorher war sie rein NT4. DC 1 und 2 sind neu -> W2K

 

Loginscripte funzen wenn man sie Manuell startet, genauso wie meine Netinstall-Scripte, nur die Automatische verteilung funzt net -> daher meine Vermutung das was blockt! :)

 

DNS ist sauber.... soweit ich das Beurteilen kann.

 

Überwiegend NT4 Clients in der Domäne, Umstellung wird nach und nach durch neue Clients erfolgen....

 

Clients haben feste IP-Adressen, aber DHCP funzt wird aber noch nicht verwendet.... nur in Ausnahmefällen.

 

WINS ist installiert.

 

So, ich hoffe ich konnte Euch jetzt ein wenig "füttern" ;)

 

Cu Reyeg :)

Link zu diesem Kommentar

Habe jetzt grad in einer Log Datei gesehen dort steht:

 

Fehler beim Verbinden mit Rechnername:

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

 

Dabei fällt mir noch ein dass die Domäne umbenannt worden ist, aber die Clients mit dem alten Eintrag auch weiterhin erreichbar sind und in der Domäne arbeiten können.

 

Ich kann alle Clients anpingen, auch den wo der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde. Auch den ausführenden Server.

 

Hoffe der Hinweis konnte Euch was sagen...

Link zu diesem Kommentar

Hi !

Obwohl Du alle Clients anpingen kannst, hast Du ein Problem mit der Namensauflösung - Auslöser sind die NT4-Maschinen.

 

Die nutzen einen DNS-Server nicht für interne Namensauflösungen innerhalb einer MS-Domäne.

 

Es gibt da jetzt mehrere Möglichkeiten, was die Ursache sein kann:

 

- bei einzelne w2k-Maschinen ist Netbios over TCP/IP nicht aktiviert

- der/die WinsServer sind nicht an allen Clients eingetragen

- die WinsDatenbank hat fehlerhafte/alte Einträge

- die Replikation zwischen den WinsServern funktioniert nicht korrekt, falls es mehrere sind

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...