Jump to content

70-270 Verwalten von Druckern über einen Webbrowser


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ja die Möglickeit auf Drucker über einen Browser zuzugreifen und diese zu verwalten.

 

Im Buch steht, dass ich alle Verwaltungsaufgaben, die ich mit XP ausführen kann, auch über den Browser tätigen kann.

Für mich ist es auch eine Aufgabe den Status des Druckers zu ändern (Offline / Online)

Das jedoch kann ich nicht über den Browser steuern, oder habe ich da etwas übersehen? :confused:

 

Gruß

 

Markus

Geschrieben

Hi

Ich denke die in deinem Buch meinen dass du Das system Verwalten kannst, das kannst du über die neue Remoteconnection. kannst du mit Plugin auch im Browser !!!

 

Mehr auf microsoft.com und Remoteconnection

 

Mfg FranticX

Geschrieben

Hi,

 

nein, die meinen explizit die Druckerverwaltung. Das funktioniert auch alles (Dokumentverwaltung, Anhalten, Fortsetzen etc..) Was aber nicht klappt, ist die Statusänderung von Offline zu Online.

Und meine Frage ist, ob sich das damit auch machen läßt und ich nur nich weiß wie?

 

Gruß

 

Markus

 

P.S: Sorry fürs falsche Posten

Geschrieben

Salut,

 

ich habe ja die Möglickeit auf Drucker über einen Browser zuzugreifen und diese zu verwalten.

 

Ich habe noch prinzipiell eine Frage zur Verwaltung über den IIS.

 

Auf dem XP (SP2) läuft der IIS in der Standardkonfig. Die Firewall gestattet auf Port 80 TCP den Zugriff aus dem lokalen Netzwerk. Mit einem Win2k (SP4) Client versuche ich auf den Webserver zuzugreifen und ich erhalte wie im Start-Fenster von XP beschrieben die "Under Construction"-Seite.

 

Was muss ich im IIS aber einstellen, damit ich die Verwaltungsseite erhalte?

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Ich weiß nicht ob Du mich missverstanden hast, ich möchte folgendes machen:

 

alle Verwaltungsaufgaben, die ich mit XP ausführen kann, auch über den Browser tätigen kann.

 

Aber nicht mit dem lokalen XP-Browser, sondern mit dem von einem anderen Client.

 

der kann überhaupt nur eine einzige Webseite verwalten.

 

Dem stimme ich zu.

 

Grüße, e2e4

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...