*2xlc* 10 Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Hallo Liebe Board-Mitglieder, ich wollte nur fragen ob es eine Möglichkeit gibt. Eine Systempartition auf der XP läuft weiter zu partitionieren ohne dass man XP neu installieren muss? Ich hab hier eine Festplatte vor mir dummerweise nur mit einer grossen 40 GB Partition und möchte diese weiter Unterteilen. ich denke mir, dass dies nicht möglich ist ohne XP danach neu zu installieren. aber würde mich sehr über eine andere antwort freuen :) Mit freundlichen Grüssen ;) 2xlc :)
olafw 10 Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Moin! Das funzt schon, aber nur mit Tools von Drittanbietern (zB PartitionMagic).
xtragood 10 Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 oder PartitionExpert, welcher 3 Mal so schnell ist...und vom Preis in nix nachsteht...
Velius 10 Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Machen wir's doch gleich komplett: Acronis Disk Director gibt's auch noch.....
traxanos 10 Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Sind auch kostenlose dabei ;) PM8 zumindest nicht ;)
xtragood 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Sowas ist immer mit Kosten verbunden, außer du nimmst den windowsintegrierten, der dann aber die Partitionen nicht verändern kann... Sorry...
Velius 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von xtragood ...der dann aber die Partitionen nicht verändern kann... Sorry... Stimmt nicht ganz xtragood, man kann bestehenden Speicherplatz mit Windows Boardmitteln erweitern, aber nur, wen man mit dynamischen Datenträgern arbeitet (Stichwort: Ordner Bereitstellung, Datenträger Erweiterung)
xtragood 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 ...da lass ich mich gern verbessern... Die dynamischen Datenträger hatte ich fast vergessen. Wobei die Schnelligkeit und die Funktionalität derer sehr zu wünschen übrig lässt...
Velius 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von xtragood Wobei die Schnelligkeit sehr zu wünschen übrig lässt... Wieso? Bemerkst du bei dir Performance Verluste? Tja, die Not macht erfinderisch. Ich habe 'mal an einer zentralen Workstation ein echtes Problem: Wie bringe ich ca. 2 Mio Benutzerprofile (leicht übertrieben!) auf ein 10 Giga HDD? Ich habe mir 'ne übrige HDD geschnappt, beide in dynamisch gewandelt, und folgenden Key auf c:\temp gewechselt: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList ProfilesDirectory -->> REG_EXPAND_SZ -->> %SystemDrive%\Dokumente und Einstellungen Als ich dann die zweit HDD als den Ordner " %SystemDrive%\Dokumente und Einstellungen" gemountet habe, konnte ich den Key auf den ursprünlichen Wert zurücksetzen. Allerdings hatte ich zuvor alle Profile an den richtigen Ort kopiert. Resultat: Alle Benutzerprofile wurden nicht mehr auf die 1. HDD, sondern auf die jungfreuliche, 2. HDD geschrieben, und somit waren meine Space Probleme gelöst..... Ist zwar etwas schräg die Lösung, aber deswegen schon finde ich dynamische Datenträger cool!! Gruss
xtragood 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von Velius Wieso? Bemerkst du bei dir Performance Verluste? Ich meinte nicht die Performance, sondern die Schnelligkeit der Bearbeitung von Diskspace. Denn das geht bei Tools, wie Partition Expert um einiges schneller, als windows-intern. Original geschrieben von Velius Ist zwar etwas schräg die Lösung, aber deswegen schon finde ich dynamische Datenträger cool!! Gruss Hört sich recht gut an, deine Lösung. Muss ich mir mal merken, das kann ich eventuell in naher Zukunft sogar verwerten! ;)
traxanos 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 lol das war mehr ein Spassfrage und wieder ergibt sich daraus etwas was man sich mehr kann! Weil so am Rande: Man könnte doch so alle Profile immer auf D: Schreiben lassen. Muss man Jetzt denn Rechner neuinstallieren wegen Mainboardwechsel, könnte man nach der installation einfach den Wert in der Regestry wieder auf die D: ändern neustarten und man hatt seine alten Bentzereinstellungen. (KLar was in der Reg drinne war ist weg)
Velius 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Hä? Ist das jetzt dein Ernst? Meine Lösung war auf jeden Fall ernst gemeint, und einen anderen Weg gibt es auch nicht, wenn du mit 2 HDD mit je 10 GB an Speicher, mehr als ca. 30 Benutzern, die keine Speicherschwelle haben, und dazu noch Roaming Profiles verwenden, den Zugriff auf die Kiste geben willst, ohne andauernd Profile lokal löschen zu müssen. Na ja, es gibt schon eine, und zwar das Löschen der lokalen Profile nach der Abmeldung (Registry Key!) aber den muss man auch zuerst kennen! Ausserdem, wenn der Rechner neu aufgesetzt wird, dann hast du definitv nicht mehr die selbe SID und dann auch nicht mehr die selben Profile........ Bitte nicht mehr zweifeln ja, es ist so!! :rolleyes:
xtragood 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Original geschrieben von Velius Na ja, es gibt schon eine, und zwar das Löschen der lokalen Profile nach der Abmeldung (Registry Key!) aber den muss man auch zuerst kennen! In den Gruppenrichtlinien lässt sich das einfach einstellen... ;)
Velius 10 Geschrieben 25. August 2004 Melden Geschrieben 25. August 2004 Ja schon, aber wenn du kein AD hast, und mit Poledit Nichts zu tun.........!!! Was dann? (War eine NT 4.0 Domain und Poledit durfte ich aus *%&*"+*+!!? Gründen nicht anfassen!)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden