Jump to content

DYN DNS und DSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo

 

Ich hab da mal ne Frage....

 

Ich habe mir DSL zugelegt und möchte nun meinen W2K Rechner 24 Std. online zur Verfügung haben. Dazu bin ich auf http://www.dyndns.org und habe mir einen dynamic dns Host erstellt (z.B. meinname.dyndns.com).

Wie stelle ich jetzt eine Verbindung zwischen diesem Namen und meinem Rechner her, so das ich von ausserhalb auf den Rechner zugreifen kann.

Es ist ein W2K Rechner mit Softwarerouter und Firewall.

Wie konfiguriere ich die Maschine das ich sie ansprechen kann?

 

Da ich auf dem Gebiet völlig neu bin, würde ich mich über Tipps freuen.

 

Danke und Gruß

Link to comment

hi DasIch

 

wenn du nur einen Rechner direkt am DSL hängen hast, dann brauchst du a) ein Tool, welches deinem DynDNS Account die aktuelle IP verrät (einfach mal Papa Google fragen :D ) und auf deiner FW musst die die Ports für die entsprechenden Dienste, die du nutzen willst aufmachen.

 

Allerdings würde ich dir aus Sicherheitstechnischen Gründen empfehlen, da nen SOHO Router davor zu stellen (einer mit DynDNS Unterstützung, das können bsp. alle aktuellen Netgear Produkte UND DAS SOLL KEINE SCHLEICHWERBUNG SEIN) und dann ne VPN Verbindung ins Netz aufzubauen.

Link to comment

Hi Hacko

 

Wieso brauche ich das Tool für die IP??

Wenn ich auf meinem Rechner einen WEB-Server laufen habe der z.B. den Namen "WebServer.meinname.dyndns.com" hat, dann kann ich doch über diesen Namen auf meinen Rechner.

Ich dachte dafür ist DYNDNS da, damit ich nicht immer die aktuelle IP benötige.

Oder irre ich mich?

 

Gruß

Link to comment

@ das ich

 

wie Andreas auch schon schrieb, irgendwoher muss der DynDNS Dienst ja wissen, welche IP du gerade hast, deswegen das Tool.

Du könntest dich alternativ einmal am Tag bei Dyndns.org anmelden und wieder abmelden, dann hast du das gleiche Ergebnis, wobei ich mal behaupten möchte, das das Tool bequemer ist :D

Link to comment

Servus Hacko

 

Dieses Tool (welches auch immer ich dann nehme), teilt dann DYNDNS automatisch mit wie die aktuelle IP ist??

Ich möchte vermeiden jeden Tag die Einstellungen zu ändern, bzw. zu aktuallisieren! Wenn ich mal im Urlaub bin etc., dann soll der Zugriff gewährleistet sein.

Wie Ihr schon merkt, habe ich noch kein DSL - habs diese Woche erst beantragt.

 

:-)

 

Ich schaff das schon (und das Bord ist echt ne gute Hilfe)

 

Gruß

Link to comment

Hi DasIch,

 

kein Problem.

 

bei jeder Einwahl bekommst Du von Deinem Provider

eine neue IP zugeteilt aus den Bereich, welcher zu diesem

Provider gehört.

 

Im Internet gibt es aber eigentlich keine Adresse meinname.dyndns.org, es gibt lediglich diese IP-Adressen.

 

Ein DNS (Domain Name Server) allerdings wandelt die eingegebenen Adresse in die IP Adresse um - davon bekommst DU nichts mit.

 

Im dyndns Fall Pflegt wohl Dyndns seinen eigenen DNS Server.

Wann immer Du Dich einwählst, teilt das Programm dem Server von DYNDNS mit, welche IP Adresse du aktuell hast.

 

Das kann in der Regel schonmal 5-10 Minuten dauern.

 

Wenn dann eine Anfrage an dyndns kommt, kann völlig

korrekt auf Deinen Rechner die Anfrage weitergeleiter werden.

 

Gruß

 

Frank

 

....hoffentlich verständlich und nicht zu ausführlich bzw nichts wesentliches vergessen

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...