jvogler 10 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 Zur SP Integration (Beispiel SP2): http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;278272 Jochen
speed 11 Geschrieben 13. August 2004 Autor Melden Geschrieben 13. August 2004 Also verstehe ich das Richtig, das ich erst die SP 1 und dann SP 2 und SP 3 einbinden muß? Oder kann ich direkt das SP3 einbinden und die anderen 2 SP´s vernachlässigen??
jvogler 10 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 So wie ich das sehe gilt hier die gleiche Reihenfolge wie auch beim regulären Update, also ein´s nach dem anderen. Jochen
speed 11 Geschrieben 13. August 2004 Autor Melden Geschrieben 13. August 2004 Dann bekomme ich die Meldung das es kein gülte MSI datei sei und ich mich an den Hersteller von dem Produkt (in meinem Fall dann Microsoft) wenden sollte. Das Hilft mir absolut nicht weiter. Ich bekomme langsam die Kriese
günterf 45 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 Hi! Schau einmal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;276367&product=WOFF2000Ger Oder frage unseren Partner:
Der Newbie 10 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 Original geschrieben von speed Richtig, aber ich wollte eigentlich nicht erst bei 150 CLT die Office Version deinstallieren. Wernn ich das so mache, dann dann erhalte ich die Meldung das die Version schon auf dem CLT vorhanden ist und die Installation wird abgebrochen Ich würde mir die Arbeit machen. Gibt es da nicht auch einen Punkt deinstallation erzwingen? und SP3 enthält SP2 und SP1, da schau mal auf die Hinweise zum Text. Aber da bald SP4 und FIX1 und FIX2 kommt, wirst du immer wieder das gleiche Problem haben. Wenn du jetzt eh rumrennen musst, dann deinstalliere, weil du ja mit dem installieren kein STress mehr hast. In nem halben jahr willste auf office 2003 updaten und dann schreibste hier wieder: Wie kann ich... zudem wenn du eine batchlösung gefunden hast, kannste die auch zum deinstallieren nehmen. UND bei 150 Clients empfehl ich dameware 1 lizenz für admin damit kannst du 150 clients fernsteuern super simpel, wie als würdest du davor sitzen. Du brauchst nur das Adminpassword vom client, und das haste ja wohl. dann kannste auf jedem der 150 kisten machen was du willst. happy hacking...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden