Seraph22 10 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 Hallo Ihr da!:) Ich arbeite in einem KMU, welches "Netzwerke" als Aufgabengebiet sieht (mal ganz allgemein). Darunter fällt auch sämtliche Microsoft Technik und Software (sind MS Partner). Da ich im September mein Berufsakademie-Studium beende (Studienrichtung "Informationstechnik") und von der Firma übernommen werde, plant mein Geschäftsführer, mich Microsoft-zertifizieren zu lassen. Und nun... solle ich mich bitteschön kümmern, wie ich wann wo beginnen möchte. Quasi unterbreite ich ihm einen Wegeplan und er bezahlt die Kosten. Was ich sehr gut finde: Nützt der Firma später sowie mir. ABER: Ich bin absoluter Neuling in diesem Gebiet! Wie beginne ich mit welcher Kategorie? was gibt es? Was empfiehtl sich? Glaube, der erste Schritt ist hin zu einem "MCP", oder? Wer kann mir helfen (Übersicht zu erlangen)? DANKE Der Seraph Quote Link to comment
günterf 45 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 Hi! Willkommen on Board! Schau einmal im INET bei VUE oder Prometric nach, dort findest Du zertifizierte Prüfungscenter! VUE Testing Center Locator http://www.vue.com Thomson Prometric http://securereg3.prometric.com/Welcome.aspx?Culture=de Und hier findest Du alle Informationen über die Prüfungen: http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/program/mcse.htm Wenn Du dann noch Fragen hast, her damit Quote Link to comment
Seraph22 10 Posted August 12, 2004 Author Report Share Posted August 12, 2004 Danke Dir! Aber bitte sag - mal ab von den Prüfungen - welche "Richtung" ist es Ratsam einzuschlagen? Okay, ich schau mir Deine Links nun an... PS: Deine Punkte Links (...) funktionieren nicht Quote Link to comment
kosamui007 10 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 hallo also ich bin dran den MCSE security zu machen. ist in zukunft sicher ein immer wichtigeres thema. gruss sven mcsa 2000 Quote Link to comment
günterf 45 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 Hi! Sorry! Habe die Links angepasst. Quote Link to comment
ThomasAussem 10 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 Hi Seraph22, mit deiner ersten bestandenen Microsoft-Zertifizierung bist du MCP! Als erstes solltest du dir überlegen welche "Betriebssystemschiene" du einschlägst, also MCSE2000 oder MCSE2003 bzw. MCSA2000 oder MCSA2003. Das hängt von deinen Vorkenntnissen, deiner jetzigen Tätigkeit u.v.m. ab. Dann würde ich dir empfehlen dich in irgendeine Richtung zu spezialisieren, z.B. Security, Messaging oder SQL Server. Gruß, Thomas Quote Link to comment
Steffuzius 10 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 Guten Abend Seraph! Ich hab die Diskussion verfolgt und möchte mich auch mal zu Wort melden. Im Grunde genommen ist zunächst zu klären, welche Betriebssysteme relevant sind. Ich persönlich würde immer w2k3 empfehlen (auch wenn es schwieriger ist), da dort mehr Zukunftspotential drin steckt. Wenn kein MCSA oder MCSE verlangt wird (manche MS-Partner hätten da gern immer welche von) sollte allein das Umfeld und das Arbeitsgebiet ausschlaggebend sein. Vielleicht bietet sich ja auch das Eine oder Andere aus der Backoffice-Umgebung (Exchange, SQL, ISA) an. Je nach dem, was dein Chef bereit ist zu löhnen, würde ich durchaus auch mal bei den MS-Schulungszentren (neuenglisch: Learning Solutions Partner) nachfragen und mir ein Kursprogramm zusammenstellen lassen. Im Raum Dresden kenn ich z.B. das robotron Bildungszentrum, aber es gibt da noch ein halbes Dutzend mehr... Ansonsten kann ich dir nur zu der spendablen Firma gratulieren, denn der Titel gehört Dir allein und die Kosten tragen andere (evtl. gibts noch 'ne Vertragsklausel zur Rückzahlung bei vorzeitigem Ausscheiden, aber das seh ich eher als Arbeitsplatzbindende Maßnahme *g*). Viel Erfolg, für was auch immer du dich entscheidest... Steff Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.