Daisy Duck 10 Geschrieben 11. August 2004 Melden Geschrieben 11. August 2004 Hallo Leute, ist jemandem bekannt, ob es möglich ist, auf einem Terminalserver (W2K3), Office (2000/XP oder 2003) in zwei Sprachen zu installieren. Einige User sollen es in deutsch und einige in englisch bekommen. Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
-nin 11 Geschrieben 11. August 2004 Melden Geschrieben 11. August 2004 Hi, auch wenn es sich jetzt b-e-k-l-o-p-p-t anhört, es gab da mal eine Normal.dot, die als Spaß gemeint war, diese Übersetzte alle Funktionen ins Bayrische :D . Also selbst Datei, Bearbeiten etc. waren dann übersetzt, oder wenn man das so nennen darf. Vielleicht klappt das auch, wenn Du einfach eine deutsche Normal.dot und eine englische fährst. Die kannste ja den Benutzerprofilen unterschieben.
Daisy Duck 10 Geschrieben 11. August 2004 Autor Melden Geschrieben 11. August 2004 Das hört sich tatsächlich bekloppt an (warum schreibst du es so komisch?). Nach einer Professionellen und funktionierenden Lösung sieht das nicht aus. Hat sonst noch jemand eine Idee?
-nin 11 Geschrieben 11. August 2004 Melden Geschrieben 11. August 2004 Ich schreibe das so, weil hier bestimmte Worte zensiert werden. Nein aber im Ernst, versuch doch mal die Normal.dot einer englischen Version mit einer deutschen Version zu überschreiben. Wenn dadurch eventuell die Sprache anders ist, sollte Dein Problem doch damit gelöst sein. Aber da ich so etwas noch nie probiert habe, kann ich natürlich nichts versprechen.
Daisy Duck 10 Geschrieben 11. August 2004 Autor Melden Geschrieben 11. August 2004 Original geschrieben von -nin Ich schreibe das so, weil hier bestimmte Worte zensiert werden. Wenn hier bestimmte Wörter (wahrscheinlich mit gutem Grund) zensiert werden, solltest du dies nicht mit so einer seltsamen Schreibweise unterwandern. Wenn das mein Board wäre, hätte ich da was dagegen. Original geschrieben von -nin Nein aber im Ernst, versuch doch mal die Normal.dot einer englischen Version mit einer deutschen Version zu überschreiben. Wenn dadurch eventuell die Sprache anders ist, sollte Dein Problem doch damit gelöst sein. Aber da ich so etwas noch nie probiert habe, kann ich natürlich nichts versprechen. Funktioniert natürlich nicht, was eigentlich klar war. Wenn noch jemand eine funktionierende Lösung dafür hat, wäre ich dankbar.
thorgood 10 Geschrieben 11. August 2004 Melden Geschrieben 11. August 2004 Hallo Daisy Duck, die Normal.dot stellt dir maximal die Rechtsschreibprüfung um. Es gibt für Windows und Office sogennate MUI Versionen. (Multilingual User Interface) Auf einzelnen Workstation mit Windows MUI und Office MUI geht das für verschieden Benutzer. Ob auch ein gleichzeitiger Einsatz verschiedener Sprachen auf einem TS geht kann ich dir leider nicht sagen. thorgood
Dr.Melzer 191 Geschrieben 11. August 2004 Melden Geschrieben 11. August 2004 Original geschrieben von -nin Ich schreibe das so, weil hier bestimmte Worte zensiert werden. Auf was du in Zukunft verzichten solltest, wenn du nicht Ärger bekommen willst. @ Daisy: Multilinguale Versionen funktionieren auch auf Terminalservern. Ich habe so etwas bei einem Kunden laufen.
Daisy Duck 10 Geschrieben 11. August 2004 Autor Melden Geschrieben 11. August 2004 Danke für die Info! Das ist wirklich ein klasse Board hier.
thorgood 10 Geschrieben 11. August 2004 Melden Geschrieben 11. August 2004 @Dr.Melzer da habe ich wieder was gelernt . (und muss es auch demnächst mal probieren ;) )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden