fidanien 10 Posted August 10, 2004 Report Share Posted August 10, 2004 Hallo, Ich möchte eine VPN-Verbindung von mir zu Hause ins Geschäft machen, weiss aber nicht wie? Ich habe zu Hause, wo wie im Geschäft einen ADSL-Anschluss. Zu Hause habe ich einen ZyXEL Prestige 652HW, im Geschäft dagegen einen ZyXEL Prestige 652R. Beide Router unterstützen VPN. Wie muss ich die Router konfigurieren? Quote Link to comment
tom241277 10 Posted August 10, 2004 Report Share Posted August 10, 2004 ch gehe mal davon aus wenn du einen "ADSL-Anschluss" auf beiden seiten hast, bekommst du dynamische IP's zugewiesen. Das heißt du soltest dich bei einem Dienst anmelden der die aktuelle IP an deinen Router (gegenstelle) verteilt (dyndns.org.........) (such mal im netz) Kurz gesagt du mußt min. 1 Router so konfigurieren das er die (seine aktuelle IP die er gerade vom ISP bekommen hat) dem dyndns dienst meldet und schon kannst du von jedem anderen dsl.. anschluß auf das andere Netz zugreifen.(port und zugriffrechte müssen gegeben sein!!) Kann leider zu den ZyXEL nix genaues sagen, weil ich hier LanCom, levelone, D-Link, Elsa,.... Router einsetze schau dir die Config von den ZyXEL Routern mal genau an da gibt es bestimmt eine dyndns option wo schon die meisten anbieter hinterlegt sind! wenn die ZyXEL Router ISDN unterstützen kannst du es mit unter auch so auf bauen das die beiden Router sich über ISDN (d-kanal) die IP's austauschen, ging bei LanCom ganz easy! gruß tom Quote Link to comment
fidanien 10 Posted August 10, 2004 Author Report Share Posted August 10, 2004 Grüss dich, Das mit der dynamischen IP-Adresse ist mir schon bewusst. Ich habe auch schon bei Dyndns.org für beide Router einen dynamischen Adresse registriert. Die IP wird auch auf dem Server von dyndns.org registriert. VPN will aber trotzdem nicht. Muss man eventuell unter Windows einen speziellen Dienst einschalten, bzw. etwas speziell konfigurieren. Kann es damit zusammenhängen dass beide Router über eine SPI-Firewall verfügen? Quote Link to comment
tom241277 10 Posted August 10, 2004 Report Share Posted August 10, 2004 du bist allso soweit das die beiden Router bei dyn ihre IP abgeben! dann gib mal Info wie du das VPN Netz nutzen willst, willst du nur auf freigaben zugreiffen(per mapping)...... dann kann man evtl. genauer helfen und welches BS du benutzt? tom Quote Link to comment
Hacko 10 Posted August 10, 2004 Report Share Posted August 10, 2004 mir stellt sich hier erst mal die Frage, ob die Router hier aktives VPN-Tunneling können oder nur passiv VPN Passthrough. Bin da bei den Produktbeschreibungen nicht wirklich schlau geworden, aber hab wahrscheinlich schlicht falsch geguckt. Und wenn die Sache mal geklärt ist, sollte der Rest keine besonders große Hürde darstellen Quote Link to comment
fidanien 10 Posted August 10, 2004 Author Report Share Posted August 10, 2004 @tom Bei dyn werden die IP-Adressen von meinem Routern angezeigt. Ich kann aber den Router vom Geschäft von mir zu Hause nicht pingen, bzw. vom Geschäft zu Hause. Auf beiden Seiten ist WinXP mit allen Patches installiert. Ich möchte schlussendlich nur auf die Daten vom Geschäft zugreifen (via Mapping) können. Sollte ja gehen. @Hacko Ich glaube beide Router unterstützen VPN Passthrough. Quote Link to comment
Hacko 10 Posted August 10, 2004 Report Share Posted August 10, 2004 denk ich mir doch auch - wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher, naja, wenn sie "nur" VPN-Passthrough können, dann brauchst du aber nen Server, der das auf der Seite, auf der du von der anderen reinwillst. Quote Link to comment
tom241277 10 Posted August 10, 2004 Report Share Posted August 10, 2004 @hacko Das du Server dazubrauchst würde ich nicht sagen, habe schon 2 win2k maschinen untereinander vernetzt! Ok. zum ersten problem "ping" wird zu 99,99% an der Firewall liegen, wenn du aber ein ping an "ZyXEL Router xyz.dyndns.org" machst sollte der zumindest anzeigen welche IP er hat, kann auch sein das du zwar zeitüberschreitungen bekommst aber eine IP übermittelt wird!!! Wenn du "nur" daten aus dem Geschäft brauchst mach dir ne freigabe lege dir AUF BEIDEN SEITEN den GLEICHEN BENUTZER mit GLEIECHEM PW an (weil es klang nicht nach einer Domöne die du hast) Dann richte eingehende Verbindungen ein und auf der anderen Seite ausgehende Verbindungen (evtl 2LAN NIC's) als IP Verbindung mußt du natürlich "ZyXEL Router xyz.dyndns.org" hinterlegen! Und schon sollte es gehen, EVTL. Firewall regeln anpassen!!! gruß tom Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted August 10, 2004 Report Share Posted August 10, 2004 Hi fidanien. Und was wäre, wenn du einfach auf die Zyxel WEB Seite gehst, und dir die benötigten Anleitungen dazu holst ? http://www.zyxel.com/support/supportnote/p652/index_f.php'>http://www.zyxel.com/support/supportnote/p652/index_f.php und hier Prestige to Prestige Tunneling http://www.zyxel.com/support/supportnote/p652/index_f.php LG Günther Quote Link to comment
Hacko 10 Posted August 10, 2004 Report Share Posted August 10, 2004 @ tom aber bestimmt nicht 2 W2K Pro Maschinen per VPN, oder ? Und ich lass bestimmt keine Firmendaten so ungesichert übers Netz laufen Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.