Jump to content

Evnet ID 100


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo EDV-Gemeinde,

 

 

wir werden auf unserem Exchange Server zugemüült mit folgender Ereignisanzeige :confused:

 

Quelle W3SVC

Kategorie Keine

Ereignis-

kennung 100

 

Der Server konnte das Windows NT-Konto 'IUSR_*******' aufgrund des folgenden Fehlers nicht anmelden: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt. Die Daten enthalten Fehlerinformationen.

Weitere Informationen zu dieser Meldung finden Sie auf der Microsoft-Onlinesupportsite: http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

 

 

Habe schon bei Eventid.netgesucht, aber nicht die passende Lösung gefunden.

Hat von euch jemand eine Idee.

Link to comment
Original geschrieben von Backdoor

Hallo EDV-Gemeinde,

 

 

wir werden auf unserem Exchange Server zugemüült mit folgender Ereignisanzeige :confused:

 

Quelle W3SVC

Kategorie Keine

Ereignis-

kennung 100

 

Der Server konnte das Windows NT-Konto 'IUSR_*******' aufgrund des folgenden Fehlers nicht anmelden: Anmeldung fehlgeschlagen: Dem Benutzer wurde der angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt. Die Daten enthalten Fehlerinformationen.

Weitere Informationen zu dieser Meldung finden Sie auf der Microsoft-Onlinesupportsite: http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

 

 

Habe schon bei Eventid.netgesucht, aber nicht die passende Lösung gefunden.

Hat von euch jemand eine Idee.

 

Äh, auch wenn ich mich grad unbeliebt mache, was sagt denn die angegebene MS-Support-Seite dazu? :D

Link to comment

@ Kerstin

 

Habe auf der MS Seite keien genau zu dem problem passende Aussage gefunden. Nur ähnliche Fehler wir Passwort für 'IUSR_******* falsch oder 'IUSR_******* konto deaktiviert.

 

 

@ Greg

 

Exchange 2000; ja soweit ich das sehen kann laufen alle Dienste

 

 

Die Eireignisanzeige erscheint in unregelmässigen Abständen. Mal im Minutentakt mal alles Stunde. Von daher lääst sich auch keine Regel ableiten wo man sagen könnte das alle Stunde ein Tool oder Programm auf den Exchange zugreift

 

*confused*

Link to comment

Hallo Backdoor

 

Danke für die Info. Sind da keine anderen Fehlermeldungen

die zur gleichen Zeit in die Logs geschrieben werden ?

 

Mit dem Event ID100 ist wirklich nicht viel zu holen. :(

Schau mal noch hier:

http://search.starware.com/search.php?origin=gsearch&tmpl=1Ben&qry=%22event+id+100%22&x=20&y=15

 

http://www.developersdex.com/asp/message.asp?p=2392&ID=%3CquHab.30394%24Ua.29851%40fe13.atl2.webusenet.com%3E

 

Gruss Greg

Link to comment

Hallo Zusammen,

 

habe nochmal in den Logs auf dem Exchange geschaut; und siehe da, es erscheinen Zeitgleich mehrere Einträge wobei mit dem "Get-Befehl" die Anforderungen auf dem Server abgeholt werden. Bei denen die funktionieren (CMD=contents 200) ist immer der "Dom-Name\Username" mit eingetragen. Bei der Fehlermeldung (CMD=contents 401) steht kein Username dabei, bzw der W3SVC1.

 

Kommt hier der IUSR_***** zum tragen?????? :confused:

 

hier die Auszüge aus den Logs:

 

2004-08-11 14:37:36 172.17.*.* - W3SVC1 172.17.*.* 80 GET /exchange/Username/Posteingang/ Cmd=contents 401 Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+6.0;+Windows+NT+5.1;+.NET+CLR+1.0.3705;+.NET+CLR+1.1.4322)

 

 

2004-08-11 14:37:36 172.17.*.* Dom-Name\UsernameW3SVC1 172.17.*.* 80 GET /exchange/Username/Posteingang/ Cmd=contents 200 Mozilla/4.0+(compatible;+MSIE+6.0;+Windows+NT+5.1;+.NET+CLR+1.0.3705;+.NET+CLR+1.1.4322)

Link to comment

Hallo ich schon wieder,

 

 

hab noch mal ein wenig nachgelesen.

Dabei bin darauf gestossen, dass dem IUSR_***** das Recht erteilt werden soll, sich

 

1. Lokal anmelden zu dürfen.

2. Über das Netzwerk anmelden zu dürfen.

 

letzteres ist bei uns nicht der Fall. Über das Netzwerk anmelden, wir Ihm zwar in der Lokalen Sicherheitsrichtlinie erlaubt, es wird allerdings durch die Domänenrichtlinie wieder verwehrt, weil dies nur Domänen-Usern gestattet wird.

 

Soweit, soklar.

 

Wenn ich jetzt versuche, den User IUSR_**** in der Gruppenrichtlinie hinzuzufügen, wird mir IUSR_****** erst gar nicht im AD angezeigt. :shock:

 

Wie bekomme ich den User "IUSR_******" denn ins AD :confused: etwa durch manuelles Anlegen *wohl kaum*

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...