kryska 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Kann keine Verbindung von Win 2K3 Server zum Linux-Proxy erstellen. Ich kann Proxy "an-pingen", habe in Internet Einstellungen Proxyname und Port eingegeben, aber habe keine Verbindung zum Proxy. Soll ich noch was auf 2K3 Server ändern?
ITC-Com 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Hallo Kryska kommst du den mit dem W2K3 server auf Freigaben vom Linuxserver?
the_brayn 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Hiho, evtl das hier? http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/DOS_Clients_an_Windows_2003_Server.htm Gruß Guido
kryska 10 Geschrieben 2. August 2004 Autor Melden Geschrieben 2. August 2004 Original geschrieben von ITC-Com kommst du den mit dem W2K3 server auf Freigaben vom Linuxserver? nein, im IE soll Anmeldungsfenster erscheinen. Aber passiert gar nicht, nur wird geschrieben : Homepage (Proxystartseite) kann nicht eingezeigt werden.
kryska 10 Geschrieben 2. August 2004 Autor Melden Geschrieben 2. August 2004 Original geschrieben von ITC-Com kommst du den mit dem W2K3 server auf Freigaben vom Linuxserver? Hat nicht geholfen :(
the_brayn 10 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 Hiho, was hat nicht geholfen? Kannst du auf Freigaben (keine Internetfreigabe) auf ndem Server zugreifen? Was kommen für Fehlermeldungen? Sehen sich die Rechner in der Netzwerkumgebung? Funktioniert Namensauflösung? Bitte etwas mehr Infos Gruß Guido
wiggum 10 Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 Moin, ich habe ein ähnliches Problem. Ich will von meinem 2k3 Terminalserver über ein Linuxproxy ins Internet. Die Startseite kommt nur mt der beliebeten Fehlermeldung: "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Wenn ich jetzt auf "aktualisieren" drücken, wird mir die Startseite korrekt angezeigt. Den selben Fehler hatte ich auch unter 2k. Da gab es für den IE 6.0 einen Patch von MS http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=85f35cfb-4f39-49b2-9276-f84813da415c&displaylang=de leider funzt der Patch nicht für den IE unter 2k3 und der Microsoft Support wollte 375,- € dafür haben, dass sie ihr eigenes fehlerhaftes Produkt reparieren sollen. :mad: Das ist Wucher !! Gruß Wiggum
the_brayn 10 Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 Hiho, Gestrichen Gruß Guido
wiggum 10 Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 Jupp, das war ein Kalter... wiggum
the_brayn 10 Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 jupp *grins* aber mir ist aufgefallen das den Patch den wir haben q324898 heisst, den gibts aber anscheinend nimmer Guido
the_brayn 10 Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 Hiho, schau mal das hier an: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;312176 Gruß Guido
wiggum 10 Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 Der war aber leider auch nicht für 2k3 und funzt eh nicht. wiggum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden