Jump to content

Berufshaftpflicht


FlatEric
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da ich bald im Bereich System/Netzwerkadministrator arbeite, habe ich eine Frage bezüglich der Haftpflichtversicherung.

Reicht eine ganz "normale" Berufshaftpflichtversicherung" aus, wenn man als Admin tätig ist.

Mein Dozent meinte, dass es speziellen Verträge für Admins gibt !!

 

Wisst ihr etwas darüber ??

Geschrieben

warum solltest Du sowas brauchen? Solange du nicht selbstständig bist kannst Du wohl kaum haftbar gemacht werden esseiden du handelst grobfahrlässig aber dann zahlt auch keine Haftpflicht.

 

Lass Dir nix aufschwatzen.

Geschrieben

Hi !

Das kann ich so nicht bestätigen. Meine private Haftpflicht steht echt nur für die "privaten" Fehler also im Privatleben ein - Fehler im Job sind davon ausgeschlossen.

 

In der Firma existieren separate Berufshaftpflichversicherungen für die Mitarbeiter der EDV mit entsprechenden Deckungssummen.

Mir kann also durchaus mal ein 21"-Monitor vom Wagen fallen, dann zahlt die Versicherung. Einem Normalangestellter darf das 35Kg-Teil nicht runterfallen - ist nicht seine Aufgabe, den zu stemmen.

 

Viel weiter geht diese Haftpflicht leider auch nicht....das nichtfunktionierende Backup nach Servercrash bleibt meine Privatsache.

Geschrieben

@zuschauer

 

wenn dein Arbeitgeber das von dir verlangt dann stimmt was nicht in meinen augen. Wenn er meint das er sich gegen deine"dummheit" schützenwill dann muss er das zahlen. Du kannst Ja auch nicht haftbar gemacht werden wenn dein Backup nicht geht. Ausser du machst es grobfahrlässig oder gar unter voller absicht.

 

Mir ist mal ein TFT runtergefallen. Ist halt so. Chef wollte nur wissen wie es passiert ist und gut.

Geschrieben

Sorry, das ist wohl falsch rübergekommen. Diese Versicherung zahlt mein Arbeitergeber, aber eben nicht für alle Mitarbeiter der Firma, sondern nur für die IT, was Schäden an der Hardware betrifft !

 

Folgeschäden durch ServerCrash im Zusammenhang mit nicht funktionierenden Backup sind aber nicht "inclusive".

Ich weiß auch nicht, ob das von irgendwelchen Versicherern abgedeckt wird - wie schon gesagt, für den internen Bereich !

 

PS: Ich bin bisher bei dem Thread davon ausgegangen, daß es sich um eine Versicherung des Arbeitgebers für seine Angestellten handelt. Da hab ich wohl was falsch verstanden !

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...