substyle 20 Posted July 30, 2004 Report Share Posted July 30, 2004 Hi leute .. ich brauche das maximale was man für 2000€ an Hardware für einen Lauffähigen Server bekommen kann .. Ich weis das das ein absolutes sparbuget ist, aber ich muss es so machen .. :rolleyes: Habt Ihr Empfehlungen ? Der Rechnur muss als PDC bis ca. 30 Clients taugen und noch etwas Speicherplatz auf HDD vorhalten können. Sinnvoll Gigabit (Weil LAN schon so) Sorgen macht mir die Idee dort mit SQL arbeiten zu müssen ... Mir graut es bei dem Limit vor kaum zu umgehenden IDE HDDs ! Any Help Grüße aus Bremen Lars Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted July 30, 2004 Report Share Posted July 30, 2004 Hi substyle ! Da hast Du Dir ja einen 1A-Auftrag an Land gezogen ! :rolleyes: Schau mal hier und bastel Dir was zusammen: http://www1.euro.dell.com/content/products/compare.aspx?c=de&id=rack_optimized&l=de&s=bsd Bei den Detail-Infos kannst Du dann konfigurieren: Beispiel PowerEdge 700 (die größeren brauchst Du bei Deinem Limit wohl garnicht erst angehen). Single-CPU P4 /3,2 GHz 1GB RAM 4x 73 GB SCSI SCSI-Raid-Controller GigaBit -NW-Karte (Kupfer) onboard 3 Jahre Support macht 1939 € + Märchensteuer also 2249 € brutto Die Sache mit SQL auch noch da drauf, versuch mal lieber Deinem Auftraggeber auszureden bei dem Limit. Achso: Das Teil hat nur eine Höheneinheit - dementsprechend klein ist auch der Lüfter und damit garantiert seehhr lauuuuut ! Quote Link to comment
Tom_L3 10 Posted July 31, 2004 Report Share Posted July 31, 2004 Morgen :D willst du den Server selbst zusammenschrauben? Brauchst du einen im 19" Format? Wieviel Plattenplatz brachst du min.? An den Platten muss du wirklich am meisten grübbeln - ein Raid5 mit 73ern Platten und einem Adaptec wird dich bei ordentlichen Teilen um die 900€ netto kosten +/- 100€ - dann hängts davon ab, mit wieviel Speicher du min. fahren willst und was für ein Gehäuse... Das mit dem SQL und PDC kannst du eigentlich bei dem Limit vergessen - wobei das ja auch davon abhängt was auf der SQL endgültig laufen soll... wenn es eine kleine SQL Spielerei ist könnte es glatt gehen, wobei ich trotzdem von vorne herein auslagern würde... Grüße aus Oldenburg :) Tom Quote Link to comment
substyle 20 Posted July 31, 2004 Author Report Share Posted July 31, 2004 Morgen ! Ein 19'' Rack ist dort, wie sollte man es anders erwarten, natürlich nicht vorhanden ! Es heißt also arbeiten mit dem klassischen Gehäuse .. :shock: @ zuschauer .. jaja ich weis, aber woher sollte ich das vorher wissen :rolleyes: das es sich hier im die edv-schotten erster gteklasse handelt. Ich werde das wohl oder übel nochmal nachverhandeln müssen. @ Tom_L3 Min. wären ca. 80Gigs HDDs also Raid 5, ich denke das reicht. Das mit dem SQL und PDC kannst du eigentlich bei dem Limit vergessen W2k3 und die SQL Lizenz gehen extra als Softwarekosten ab. Mir ist schon klar das man da kein OS mehr bekommt. Und die SQL Lizenz schon garnicht. Nur frage ich mich ob dann auch genügend leistungsreserven vor handen sind .. Ich bin nicht so der SQL Mensch, daher bin ich mit dem Leistungs hunger nicht so vertraut. Grüße aus Bremen und noch ein sonniges Wochenende ! Lars Quote Link to comment
DaniFilth 10 Posted July 31, 2004 Report Share Posted July 31, 2004 Also ich hab ca. 1700€ für einen Server gezahlt. Der hat RAID5, 3x120GB S-ATA, 2x P4 und 1GB RAM und läuft (noch ;) ) wunderbar. Quote Link to comment
Lian 2,473 Posted July 31, 2004 Report Share Posted July 31, 2004 Schau mal bei Thomas-Krenn.com vorbei, der rührt zur Zeit kräftig die Werbetrommel. Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted July 31, 2004 Report Share Posted July 31, 2004 @DaniFilth: Ja, mit S-ATA - Platten kommst Du so weit runter in den Kosten, daß noch eine 2. CPU drin ist. @Substyle. Daß ind den 2000 € noch keine Softwarekosten sind, davon bin ich ausgegangen ! ;) Aber einem DomainController, der den File- und Printserver darstellt, auch noch die Datenbanken verwalten lassen mit einer CPU und 1GB RAM - da seht dann in der Performance ganz traurig aus Quote Link to comment
DaniFilth 10 Posted July 31, 2004 Report Share Posted July 31, 2004 Original geschrieben von zuschauer @DaniFilth: Ja, mit S-ATA - Platten kommst Du so weit runter in den Kosten, daß noch eine 2. CPU drin ist. Ok, stimmt, aber dann tun wir halt eine CPU raus und dafür SCSI. ;) Quote Link to comment
Tom_L3 10 Posted July 31, 2004 Report Share Posted July 31, 2004 Hallo, also der Hauptpunkt bleibt - was, wie groß, von wievielen ca. gleichzeitig benutzt wird auf der SQL laufen? Ich würde selbst bauen - einen Adaptec Raid5 mit Puffer auf 50 rein - 3x73er SCSI Platten und max. was sich derzeit im Limit an CPU und RAM machen lässt... ein anständiges Dualboard kannst du in der Preisklasse vergessen - dann lieber nachverhandeln und die SQL trennen... btw. finde ich es bei dem Preislimit gar nicht so schlimm, dass du kein 19" verwenden musst :cool: Grüße Tom Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted August 1, 2004 Report Share Posted August 1, 2004 Hi ! Soweit ich Substyles Background kenne, ist der Hardware-Support für selbstgebastelte Server nicht gerade sein "Kerngeschäft". @subby: Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, eine Kiste zu nehmen, für die der Hersteller einen 3-Jahres-Support für relative wenige € anbietet. Sonst stehen sie jedesmal bei Dir auf der Matte, wenn eine Platte Adé sagt oder ein Lüfter steht - Du bist da mindestens 2 Jahre in der Gewährleistung dabei und hast die Rennerei, dies dann an Deine Lieferanten weiter zu reichen! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.