mopixx 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Motherboard def. Das ist immer der grösste sch. der passieren kann. Neuer Chipsatz heisst da immer alles neu. gibt es da mittlerweile ne Möglichkeit die neuen Treiber nachzuschieben oder muss ich immer alles neu machen? Wir haben vor 3 Jahren etliche Clients ausgeliefert, die nach dauerbetrieb so langsam den Geist aufgeben. Ich hab damals allen möglichen Mist umgeschrieben und möchte das nicht alles nochmal machen. (ich weiss zum Teil auch nicht mehr wie:) ) Wie kann ich das Board tauschen ohne Neuinstallation??
Tom_L3 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Hi, ohne dir zu nahe zu treten... das klingt wie "wie tausche ich einen Motor im Auto um, ohne den Rest anzufassen..." - welcher Chipsatz war und welcher ist? Welche Win Version ? Im Grunde kann man dir kaum etwas raten... sicher die Kiste - schieb das neue Board rein und schau was passiert - mit Glück brauchst du keinen Neuinstall... Grüße Tom
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Eigentlich ist eine Neuinstallation fällig. Ich hatte aber auch schon das Glück, einen Mainboardtausch ohne Neuinstallation hinzubekommen. Generell gilt, je älter das BS, desto eher muss neu installiert werden. Einen Versuch ist es alle Mal wert.
zuschauer 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Hi ! Hier ist eine genaue Beschreibung, wie man w2k auf neue Hadrware portieren kann: http://www.jsiinc.com/subf/tip2700/rh2799.htm
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Hier nochmal in DEUTSCH: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=249694
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden