Jump to content

Unterschied SBS zu Enterprise Edition


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte ein kleines Büro (4 Clients + 1 Server) mit nem W2003 Server ausrüsten.

 

Mir is eigentlich gleich die 'Small Business Server 2003' eingefallen, leider weiss ich aber nicht was ihm von der Enterprise Edition unterscheidet.

 

Jetzt interessiert mich ob man den Server mit Hilfe der SBS Lösung als DC einsetzen kann, und ob ein TS Server dabei ist.

 

Das wären die anfangs entscheidenden Kriterien.

 

Ausserdem würde mich im Bezug ouf Outlook was interessieren.

Ich habe schon von verschiedenen Kollegen gehört, anstatt eines Exchange Servers einen Small Business Server einszusetzen um Outlook unter den Clients zu synchronisieren, also dass manche Ordner, der Kalendar und die Kontake bei jedem Client synchronisiert werden.

Ist damit dieser SBS gemeint?

Geschrieben

hi,

Original geschrieben von joenas

Mir is eigentlich gleich die 'Small Business Server 2003' eingefallen, leider weiss ich aber nicht was ihm von der Enterprise Edition unterscheidet.

falls du die unterschiede der standard edition zur premium edition meinst, die kannst du hier nachlesen:

http://www.microsoft.com/windowsserver2003/sbs/evaluation/overview/default.mspx

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

ups... noch was vergessen:

Original geschrieben von joenas

Jetzt interessiert mich ob man den Server mit Hilfe der SBS Lösung als DC einsetzen kann, und ob ein TS Server dabei ist.

den sbs kannst du als ersten dc einsetzen. ts kann im anwendungsmodus auf sbs2k3 nicht eingesetzt werden.

 

hier werden dir auch noch andere desbezügliche fragen beantwortet: http://www.microsoft.com/germany/ms/sbserver/faq.htm

 

gruss, gr@mlin

Geschrieben

Ah ok.

Bin dank diesem Word Dokument nun etwas schlauer.

 

Aber wie ist das mit dem Outlook Sharing?

Weiss da jemand mehr?

 

Also ich möchte mit Hilfe des SBS und ohne extra tools und ohne exchange Outlook unter den Clients synchronisieren

Geschrieben

Hi.

 

Du kaufst ein Produkt, dass dir das bietet was du willst (unter Outlook Sharing verstehe ich den gemeinsamen Zugriff auf Adressen, Termine usw.) - willst aber das Teil dass das macht nicht und willst etwas anderes dafür - das versteh mal einer :confused:

 

LG Günther

Geschrieben

Doch, natürlich will ich den Exchange Server nutzen!

 

Meine Frage ist aber hier mit geklärt vielen Dank.

 

Es ging mir darum eben ob im SBS eine Möglichkeit enthalten ist, Outlook zwischen mehreren Clients zu synchronisieren.

Da ja Dr.Melzer schon schrieb, der Exchange Server enthalten ist, ist meine Frage nun geklärt :)

 

Vielen Dank! und sorry für die vlt. etwas nicht klare Fragenstellung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...