highscore 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Hallo, ich will ein Verzeichnis auf meinem Server (win2k3) einmal wöchentlich automatisiert inklusive aller Unterverzeichnisse löschen. Hab mit ner popligen Batch Datei versucht, bekomme jedoch keine Vernünftige Lösung hin. :( Brauche dringend Tipps, wie man solche Probleme am besten löst. Gibt es da eine Skriptsprache? Ich traue mich schon fast nicht mit so einem Problem in dieses *schleimtrief* Expertenforum zu posten... aber es gibt ja keinen ****en Fragen, nur ****e Antworten. Hat mal so ein schlauer Mensch von sich gegeben... euer Michael
Fistandantilus 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 warum funkt es denn nicht mit der batch datei poste mal den inhalt und welches verzeichnis möchtest du denn löschen vielleicht liegt es an den berechtigungen??
highscore 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2004 ja also... "rmdir /s /q d:\Transfer" die Batch Datei sollte folgendes machen: - gesamten Verzeichnisinhalt löschen - Verzeichnis ist freigegeben, d.h. Freigabe und alle Rechte sollten beibehalten werden mit "del /s /q" löscht er mir nicht die Unterverzeichnisse und "rmdir /s /q" löscht er mir alles... Kann man danach vielleicht das Verzeichnis samt Freigabe und Rechten per Batch neu anlegen? Wäre auch eine Lösung! Michael
highscore 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2004 ... Ich warte auf eine Antwort :( weiß nicht weiter. euer Michael :suspect:
Grazio 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Hallo, also am einfachsten wäre es doch wenn Du anstelle von "rmdir /s /q d:\Transfer" einfach "rmdir /s /q d:\Transfer\*.*" angibst, dann lässt er Dir Dein Verzeichnis stehen (inklusive aller Berechtigungen / Freigaben). Ansonsten erstellst Du nachher in dieser Batch die Unterordner neu... Hoffe geholfen zu haben. Tobi
Flare 12 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Hi, wenn deine batch fertig ist dann erstelle dir einen at job welcher dir die datei ein mal die woche ausführt. greetz Flare
Grazio 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Hallo, oder ganz normal über 'Geplante Tasks' direkt unter Windows... Tobi
highscore 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2004 ... isch liebe euch. Michael @Flare: FC Rulez
Grazio 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Original geschrieben von highscore ... isch liebe euch. Michael @Flare: FC Rulez *lol* Heute angemeldet und schon is einer in mich verknallt! *hehehe* Gern geschehen - zusätzlich zu Deinem 'FC Rulez' auch noch ein 'DOS RULEZ!' ;) Tobi
highscore 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2004 DOS ist lange lange her... so sind wir doch "fast" alle ****** verwöhnt bzw. geschädigt. Michael
highscore 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2004 rmdir /s /q d:\Transfer\*.* "Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch." Der Kollgege stört sich an dem "\*.*", ohne die Platzhalter löscht er mir mein Verzeichnis. Datt war ja mein Problem... klar könnte ich das Verzeichnis in der gleichen Batch neu anlegen jedoch mit den entsprechenden rechten freigeben wird wohl nicht per Batch gehen.Oder? Michael
highscore 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2004 so jezze abba... hier meine bisherige Batch Datei: @echo off net share test /delete rmdir /s /q c:\temp mkdir c:\temp net share test=c:\temp /remark:"testfreigabe" Frage: Wie bekomme ich jetzt die Rechte Problematik in den Griff??? Michael
Flare 12 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 rechte kannst du mit dem dos befehl xcacls setzen :)
frieda 10 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 xcacls.exe aus dem Resource Kit ist dein Freund. :)
Flare 12 Geschrieben 28. Juli 2004 Melden Geschrieben 28. Juli 2004 Hi, lad dir mal das alte dostool deltree runter. damit kannst du dann sowas machen deltree c:\test\* damit loescht er dir alles im verz. test gruss FLare
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden