phoenixcp 10 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Hallo Leute ich schlage mich inzwischen lange genug mit den Telekomikern rum und hab die Nase endlich voll. Ich geb es nach zwei Jahren Kampf auf, nen DSL-Anschluss zu bekommen, da die das nicht auf die Reihe bekommen. Nun meine Frage: Wer kennt Anbieter, die in einem finanziell vernünftige Rahmen (für privaten Einsatz) ne ISDN-Flatrate anbieten? Am besten noch unabhängig vom Traffic. Danke für eure Antworten Gruss PhoenixCP
Frank 10 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Hi! Hier bei uns ist es JETZ! von Jena mit ner ISDN-Flattigen, weiß allerdings nicht ob die bis zu euch runter strippen gezogen haben...
Damian 1.793 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Hi phoenixcp. Vielleicht findest du hier was passendes: http://www.onlinekosten.de/isdn/flatrate Damian
phoenixcp 10 Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Danke für den Link Damian. Mal schauen ob sich da was findet, was bei mir verfügbar is.
phoenixcp 10 Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Hm, also weder für Privat- noch für GEschäftskunden gibt es da in meiner Gegend was. Allerdings erklärt mir Arcor das bei mir auf einmal doch DSL gehen sollte. Kann ich mir zwar kaum vorstellen, das die letzte Verteilerstation Glasfaser hat und es dann erst mit Kupfer weiter geht, aber mal schauen was rauskommt. :)
zuschauer 10 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Hi phoenixcp ! Dann bestell bei Arcor eine DSL-Flatrate (ist allerdings an einen Komplettanschluß bei Arcor gebunden). Wenn sie Dir dann kein DSL bieten können, schalten sie Dir eine 2-Kanal-ISDN-Flatrate, oder Du bestellst die normale ISDN-Flaterate mit 64 KBit/s.
ronny3312 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Hallo, ja soweit ich das wieß ist Arcor der einzigste Anbieter der ISDN noch als Flat anbietet. Und die machen das mit 2 Kanal? Das haben die mir nicht gesagt. :( *fragnach* Gruß Karsten ronny3312
phoenixcp 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Das mit dem Komplettanschluss von Arcor ist ja nicht das Thema, damit habsch kein Problem. Und wenn sie mir die ISDN-Flat aufschalten, für den Fall das das DSL nich geht, wie sieht es dann mit Telefonieren aus? Auch eher schlecht während die Internetverbindung online ist, oder habsch da in der Vorlesung Rechnernetze was verpasst?
zuschauer 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Original geschrieben von ronny3312 Hallo, ja soweit ich das wieß ist Arcor der einzigste Anbieter der ISDN noch als Flat anbietet. Und die machen das mit 2 Kanal? Das haben die mir nicht gesagt. :( *fragnach* Gruß Karsten ronny3312 Nein, normalerweise bieten die "nur" einen Kanal an in ihrer ISDN-Flatrate. ABER: Wenn man DSL ordert und bestätigt bekommt, und dann DSL nicht möglich ist, bietet Arcor aus Kulanz auch eine 128KBit -Flatrate an, "bis die technischen Voraussetzungen für DSL geschaffen sind". So war der Stand, als ich zu Arcor gewechselt bin (ich wußte, für DSL bin ich zu weit weg vom HVT für DSL, aber mit Arcor geht´s dennoch , allerdings nur mit 256 KBit -aber ich hab beide ISDN-Kanäle frei zum telefonieren und wenig Stress mit Dialern ! ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden