Vorbie 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Hallo Leutz, ich muss 60 PCs neu aufsetzten. Die Rechner sollen alle gleich ausgestattet sein (WinXPProf, Office2003, RoxioCD, usw). Die PCs haben auch exakt die gleiche Hardware. Nur ist für jede Software eine andere Product ID vorhanden. Ich dachte daran ein einheitliches Image (mit Sysprep vorbereit) zu erstellen. Dann habe ich für jedes System eine eindeutige SID und durch das Mini Setup bekommt jeder PC die richtige Product ID vergeben. ABER???? Wie bekomme ich das mit Office und den anderen Anwendungen hin???? Jeder PC benötigt die richtigen Registrierungsschlüssel für die Software (und das sind bei 60 PCs ziemlich viele). Gibt es eine Möglichkeit die Schlüssel vor der Image Erstellung zu entfernen und sie nach der Installation des Images für jeden PC neu einzugeben. Oder irgendwie anders? Bitte helft mir ich habe echt keinen Plan wie ich das machen soll!!!! Wenn ihr irgendeine Idee habt dann postet bitte was die Tastatur hergibt. Denn die Sache muss Montag laufen. :D edit: es ist leider keine Domäne vorhanden und daher kann ich RIS vergessen
saracs 10 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 hi! ich denke dieser link dürfte sehr interessant für dich sein ;) http://www.microsoft.com/germany/ms/lizenzenkaufen/open/reimaging.htm achja eine andere lizenz "politik" sicher auch :p gruss saracs
Vorbie 10 Geschrieben 9. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Danke! Aber leider hilft mir das nicht wirklich weiter. Hat denn keiner von euch Spezis ne Idee??????
Egli 10 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 HAllo, kannst du denn nicht mal schnell einen DC aus einer ollen Kiste zusammenschustern. Die Sache mit RIS und Antwortdatei für die entsprechenden Clients managen und anschliessend die Clients in Workgroup und schön is. Egli
ANCIENT 10 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 wieso hast aluter sibgle user licenses ? warum hast keine volume license gibts da snciht für die produkte? bei office wei sich das es welche gibt. wird dann auch imo billiger wenn man große mengen von software abnimmt. MFG Ancient
Vorbie 10 Geschrieben 9. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Hehe ich bekomme Antworten... :D Das mit dem DC ist zwar ein guter Plan aber Leider nicht durchführbar. Die Rechner sind quer durch Deutschland verteilt und werden von unterschiedlichen Technikern aufgebaut. Ich muss daher eine Lösung finden wie ich allen ein gleiches Image in die Hand drücken kann das dann auch funzt. Und die Lizenzen sind leider schon vorhanden deshalb muss ich ne so ne Lösung finden. Aber beim nächsten mal ist mein Chef bestimmt schlauer und Kauf volume Lizenzen. Es muss doch ne Möglichkeit geben Office in das Image zu integrieren und die Product ID später zu vergeben. Oder doch nicht? Ich weiss nicht mehr weiter und Goggeln bringt irgendwie auch nichts brauchbares... :(
ANCIENT 10 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 du kannst office per MSI Paket verteilen (auch ohne RIS) da muss der user halt manuell eintippen. \\server\share\ofiice.msi. die vorgehensweis eist die selbe wie ffice per RIS. also einen central share point anlegen auf irgendeinem rehcner mit shcreib rechten für dne amdin und lesen für alle. dann office setup mit parameter A: ausführen lizenzkey usw eingeben msi erstellen lassen und den usern sagen sie sollen das msi abrufen.
günterf 45 Geschrieben 9. Juli 2004 Melden Geschrieben 9. Juli 2004 Hi! Schau doch einmal bei unserem Partnerforum vorbei:
cdis 10 Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Original geschrieben von Vorbie ... ABER???? Wie bekomme ich das mit Office und den anderen Anwendungen hin???? Jeder PC benötigt die richtigen Registrierungsschlüssel für die Software (und das sind bei 60 PCs ziemlich viele). ... Hallo @Vorbie, möglich, daß es bessere Lösungen gibt, aber als einzige legale Wege fallen mir momentan nur zwei ein. a) unattended Office-Installation, Kennungen auslesen und per Fax oder eMail an Microsoft übermitteln mit der Bitte um Rückübermittelung der Activation-Codes. (sehr zeitaufwendig und fehlerträchtig) b) Kauf einer Corporate Lizenz (Preisfrage) und Installation dieser Lizenz auf alle Rechner. (Vorteil ... geht schnell, erfordert keine Aktivierung) Gruß cdis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden