NadineMCP 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hallo, hab ein Prob bei der Nachträglichen Spiegelung durch einen Harware Raid bei Windows 2000 Server! Folgende Situation: Ich habe einen Win2000Srv mit Hilfe der F6 Taste an einem Hardware Raid installiert. Jetzt will ich die neu installierte Platte mit einer gleichen Platte spiegeln (gleiche Marke und grösse). Zuerst schliesse ich die 2 Platte an dem Harware Raid an, starte den PC neu und stelle dann die Spiegelung ein. Wenn ich jetzt den PC mit der Spiegelung starte, kommt er bis zu Windows 2000 wird gestartet (wo man auch die F8 Taste drücken kann) und danach kommt ein blue screen mit der Fehlermeldung inaccessable boot device und der PC bleibt stehen. Wenn ich jetzt die Spiegelung wieder lösche, starte windows auch wieder. Hab auch schon Versucht den fixmbr oder fixboot Befehl durchzuführen, nur danach musste wieder alles neu Installlieren :-(. Hat jemand ein Tipp für mich?
snake99 13 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Die SCSI ID's sind alle richtig vergeben?
NadineMCP 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Es sind keine SCSI Platten, sondern normale IDE Platten!
snake99 13 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Sorry, aber da fällt mir auf Anhieb keine Lösung ein, da ich IDE Platten noch nie gespiegelt habe ..
NadineMCP 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Besten Dank erst einmal für Deine Hilfe!!! Mmh, schade! Kennt sich sonst noch jemand mit den Spiegelungen aus??
skorpion1980 10 Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 Hi, ist das gleiche Problem, wie wenn Du ein Image erstellst und es versuchst auf einen anderen Rechner zurück zuspielen. Der Treiber des IDE Kontrollers im "Geräte-Manager" passt nicht.... Dann kommt die Meldung "inaccessable Boot Device". Einfach im Gerätemänger beim IDE Kontroller auf Treiber aktualisieren gehen und den "universal" oder generic Treiber auswählen, Rechner ausschalten, Raid einbauen und anschalten. Dann klappts auch mit dem Nachbarn ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden