Jump to content

JPG/JPEG-Dateien Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

wir haben einen Terminalserver (Win2k). Auf diesem Server haben wir letzte Woche die neueste Office-Version (2003) installiert.

 

Seit dieser Installation haben wir ein Problem:

 

Wir können keine JPG/JPEG-Dateien mehr öffnen. Wenn wir unter der Dateien-Eigenschaften die Anwendung für die Dateien ändern wollen, können wir dies nicht machen, alles ist grau! Auf bei den anderen Dateitypen kann nichts geändert werden, auch hier ist alles grau.

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Vielen Dank.

 

Grüsse

JMU

Geschrieben

hi,

 

versuchs mal unter extras -> Ordneroptionen -> Dateitypen dort kannst du normalerweise auch das Programm ändern.

 

Falls dieses ebefalls ausgegraut sein sollte, lösch die komplette Zuordnung für die Jpeg Files danach sollte das System diese wieder neu erstellen.

 

Falls dies auch ausgegraut sein sollte, dann bleibt nur noch der Registry Editor übrig und zwar unter HKEY_CLASSES_ROOT dort wirst du schnell feststellen, dass alle Dateizuordnungen aufgelistet sind, .jpeg usw. suchen sichern und löschen, danach Datei anklicken und Programm wählen. Der Registry Key wird anschließend neu erstellt.

 

Ach ja du bist als Admin angemeldet oder?

 

viel Erfolg

 

gruß

 

MacabroS

Geschrieben

Hi,

 

unter dem W2K Terminalserver ist es generell nicht möglich die Dateitypen zu ändern, sprich auch für den Admin sind die Sachen ausgegraut.

Man muss einen Registry Schlüssel ändern, damit das geht. Leider weiss ich grad nicht welchen. Aber eine Suche bei MS sollte fruchten.

Geschrieben

moin,

 

bin mir nicht ganz sicher, aber bist du schonmal mit:

 

"change user /install"

 

in den Installationmodus gewechselt und hast dann versucht die Aenderungen vorzunehmen?

 

Koennte sein das es dann funzt.

 

Nach den Aenderungen solltest du wieder in den Ausfuehrugsmodus zurueck:

 

"change user /execute"

 

gruss

Geschrieben

sorry,

 

hab das mit dem Terminal Server überlesen, da ist es von Haus aus abgeschaltet, auch change user /install nützt da nichts genauso wenig wie lokales anmelden. Du kannst es aber in der Registry so wie Frieda schon meinte freischalten u zwar unter folgendem key

 

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]

 

Dword "NoFileAssociate" Wert hex 0 nicht grau 1 grau.

 

musst dich aber glaube ich nocheinmal neu anmelden.

 

gruß

 

MacabroS

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...