Jump to content

Reboot statt Shutdown


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Ich hab folgendes Problem (oder eher n Kumpel)

Der hat nen neuen PC bekommen.

Wir haben formatiert und WindowsXP installiert.

Wenn wir den Rechner runterfahren wollen (über Start -> Computer Ausschalten -> Herunterfahren; über shutdown -s; über einmaliges drücken des Power Knopfs) kommen wir bei allen drei möglichjkeiten auf das gleiche ergebniss:

"Der Computer wird heruntergefahren" und dann geht er aus...

Ganz normal.

Doch dann geht er wieder an und fährt hoch :confused:

An was könnte das liegen?

Geschrieben

Hi !

Liegt meist an der ACPI-Steuerung.

Also 1- checken, ob im BIOS ACPI aktiviert ist, 2. im Gerätemanager checken, ob der PC als Standard - oder ACPI-PC steht.

 

Wenn der als Standard-PC konfiguriert ist, mal testweise umstellen auf ACP-PC, siehe hier, wie es gehen sollte :http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=124343#post124343

Geschrieben

:cry: :mad:

Hab alles ausprobiert was hier stand und auch den Link befolgt, hat aber nix gebracht.

Jetzt hab ich aber eine interessante Entdeckung gemacht :cool:

Wenn ich in den abgesicherten Modus gehe und dann runterfahre, schaltet er aus... und nicht mehr an :)

Also liegt's denk ich mal nicht an der Hardware sondern eher an ner Software (vielleicht auch windows :confused: )

PLS HLP :(

Geschrieben

Hatte das gleiche Problem mal mit meiner Soundkarte. Egal welchen PCI-Slot ich auch verwendete,immer fuhr der Rechner nach einem Shutdown wieder hoch. Nachdem ich eine andere Karte einbaute, funktionierte alles wieder einwandfrei

Geschrieben

hallo !

 

Prüfe mal die Registryeinträge !

 

HKLM - Software - Microsoft - WindowsNT - CurrentVersion - Winlogon --> darunter befindet sich der Wert "Powerdownaftershutdown" der ist standardmäßig auf 0

0 = deaktiviert

1 = aktiviert

 

versuchs hier mit der 1 und tue denn pc herunterfahren !

vielleicht hilft das !

Geschrieben
Original geschrieben von zuschauer

@cCSKilla:

War im Bios ACPI aktiviert und der PC als ACPI-PC konfiguriert ?

 

Jo, war als ACPI-PC konf. und im Bios war ACPI Aktiv

 

@damian:

es handelt sich um einen anderen Rechner!

 

und @ magiceye:

Ich werd's testen!!

Geschrieben
Original geschrieben von magiceye

hallo !

 

Prüfe mal die Registryeinträge !

 

HKLM - Software - Microsoft - WindowsNT - CurrentVersion - Winlogon --> darunter befindet sich der Wert "Powerdownaftershutdown" der ist standardmäßig auf 0

0 = deaktiviert

1 = aktiviert

 

versuchs hier mit der 1 und tue denn pc herunterfahren !

vielleicht hilft das !

 

Die Antwort lautet NEIN :(

Es is zum Verzweifeln.

PLS HLP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

Hab nochmal was rausgefunden!

Undzwar in der Ereignissanzeige:

NetBT is die Quelle und dass is die Meldung:

Initialisierung fehlgeschlagen, da der Treiber nicht erstellt werden konnte.

 

und

 

LSERMOUS:

The hardware resources for are already in use by another device.

 

und

 

DCOM:

Der Server "{520CCA63-51A5-11D3-9144-00104BA11C5E}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.

 

Hilft hoffentlich weiter :confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...