Jump to content

Spam und Viren auf Server abfangen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sali Zäme

 

Wir haben eine Gordano Mailserver (kann ich nicht weiter empfelen) und dazu gäbe es auch eine anti Spam funktion, die aber viel zu teuer ist...

Ist es irgendwie möglich den Mailverkehr auf dem Server abzufangen, befor die Mailsoftware ihn in die Postfächer verteilt? also gerade nach der Netzwerkverbindung so zu sagen...?

 

Habt ihr schon erfahrungen gemacht? wie geht ihr in eurer firma gengen Spam und Mails mit viren vor? Welche programme setzt ihr ein?

 

Danke für eure Hilfe...

 

simon

Geschrieben

hey danke für euer posts...

 

Aber diese lösungen sind für ms exchange gedacht...

ich verwende jedoch eine andere mail software...

kann man nicht ein programm zwischen die beiden mailserver (sender und unserer) schalten, das den mailverkehr kontrolliert?

 

gruss Simon

Geschrieben

Gordano Mail Suite...

 

Dafür gäbe es auch ein Spamzusatz, aber dieser ist sehr teuer und wir sind uns noch nicht sicher ob wir wirklich auf diser Mailsoftware bleiben wollen...

darum wäre ein unabhängiges tool sehr hilfreich...

Geschrieben

Hallo,

versuchs doch mit Jana (http://www.janaserver.de). Den kannst Du als Proxy benutzen und verschiedenste Virenprogramme einbinden (Fprot, AntiVir, etc.). Wir benutzen Jana mit Symantec CE und Spam von Manfred Königs (kostenfrei). Jana kann noch viel mehr, wir nutzen ihn seit Jahren als Proxy, Mailserver und FTP-Server. Für Privatanwender ist er kostenfrei und zudem in einem Forum sehr gut unterstützt (http://www.janaforum.de).

Thorsten Schulz

Geschrieben

Hallo Thorsten

 

danke für dein hinweis auf janaserver...

jedoch werde ich aus diesem tool nicht ganz schlau.

 

Kann ich das auf meinem Mailserver installieren und es filtert den Mailverkehr vor dem server aus?

Es ist nicht so dass unsere Server die Mails per POP3 bei einem anderen Mailserver abholt. Das Programm müsste irgendwie den SMTP Traffic durchsuchen und auf spam prüfen..

 

Danke für deinen einsatz!

 

simon

Geschrieben
Original geschrieben von simon486

hey danke für euer posts...

 

Aber diese lösungen sind für ms exchange gedacht...

Beide von mir genannten Mail/Spam-Lösungen sind unabhängig vom verwendeten Mailer oder Betriebssystem, nicht nur für MS Exchange. Bei Kunden setzen wir die SW z. B. für Linux Sendmail und Novell GroupWise auf einem zwischengeschalteten einfachen/günstigen Server ein.

Geschrieben

Original geschrieben von simon486

danke für dein hinweis auf janaserver...

jedoch werde ich aus diesem tool nicht ganz schlau.

 

Hallo Simon,

Jana ist ein vollwertiger Mailserver. Wenn Du ihn aber zwischen deinen ISP und dem bestehenden Mailsystem einsetzt, kann er die Mails beim ISP abholen, diese auf Viren und Spams pürüfen und Dein Mailserver holt die geprüften Mails dan bei Jana ab. Gurundsätzlich kann er aber das bestehende System ersetzen.

Thorsten

Geschrieben

so langsam kriege ich einen überblick über meine möglchkeiten ;-)

 

jedoch will ich nicht unser mailserver ganz durch janaserver erstezten...

das gäbe zu viel aufwand (benuterzerkonten migrieren usw...)

ich habe mich mal nach dem mimesweeper , das flare vorgeschlagen hat, umgesehen dieses programm mache einen super eindruck!

 

Könnt ihr mir dieses Programm wie Flare auch empfehlen? Habt ihr schon erfahrungen damit gesammelt?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...