8t88 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hallo! Eine Frage: Ich hab ne Gruppe namens User, und eine namens Administrator. (Schon klar, nich?) So, ich hab den Usern verboten auf eine (Logische) NTFS Partition E zuzugreifen. Aber "was der User nicht weiss!" Wie kann ich die Partition für bestimmte Benutzergruppen unsichtbar machen? Vielen Dank! :)
SPaR*Lord 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 ich weiß zwar nicht wie du es für bestimmte user unsichtbar machen kannst, hab hier aber gefunden wie du das laufwerk verstecken kannst, zumindest im Explorer. http://www.windowspage.com/frame.php?http://www.windowspage.de/gemeinsame/desktop/nodrives.html
8t88 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Danke sehr, aber das reicht nicht... :-( Muss schon Gruppenabhängig, und dann "wirklich" unsichtbar sein!
8t88 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Windows XP-Professional. Oder was meinst du? Ahb herausgefundne, dass das wohl ohne software von einem anderem Anbieter nicht geht...
Frank 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Hi! Ich hab ein ähnliches Problem, allerdings gehts bei mir ums Netzwerk, keine Chance das zu verstecken, hab zwar alles ausgeblendet und verboten, aber spätestens in Word sind alle Pfade wieder sichtbar...
Rootkilla 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 http://www.winguides.com/registry/display.php/148/ und http://www.winguides.com/registry/display.php/1157/ werden dir sicherlich helfen. Mit dem ersten Link (NoDrives) versteckst du die Laufwerke im Explorer. Wenn du allerdings D:\ in der Adressleiste eingibts, kommst du noch auf die Platte. Der zweite Link (NoViewOnDrive) verhindert, dass man einsicht auf die Platte bekommt. Nun müsste auch von anderen Porgrammen wie Word oder anderen kein Zugriff mehr gestattet sein. Im besten Falle kannst du dem User den Zugriff auf jegliche Laufwerke verwehren und das System läuft trotzdem weiter. (Nur mit dem Speichern wird es dann halt nix ;-)) Gruß Rootkilla [EDIT] Und das mit der Gruppenabhängigkeit, könnte man evtl. mit Login-Scripts lösen. Einfach für die Gruppe User ein Login-script machen, dass die Registry-Einträge importiert. [/EDIT]
Frank 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 Stmmt, das hatt ich voll verdrängt... Nur es funzt eben nicht mit netzwerk-umgebung, nur evtl mit gemappten LWS, so war das... naja man wird älter und das gedächtnis lässt nach.
NightFlight 10 Geschrieben 18. Juni 2004 Melden Geschrieben 18. Juni 2004 hi 8t88, versuche doch mal dem laufwerk bei der partitionierung keinen laufwerkbuchstaben zuzuweisen und binde diese partition in einem ordner ein (mount). auf diesen ordner gibst du dann die passenden bereichtigungen und die sache ist "gegessen" mit nem netten gruß nightflight
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden