ReneXP 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hallo miteinander, ich setze Exchange 2003 in einem Heterogenen Netzwerk in einer Werbeagentur ein und habe das Problem, dass Mails über 10 MB intern nicht zugestellt werden. Ich habe die nachrichten übermittlung bereits modifiziert, die einstellungen unter smtp protokoll und auch schon probiert direkt am user das volumen hochzuschrauben aber der server macht es nicht. die einstellungen werden übernommen - es sollte also funktionieren. Houston - ich habe ein Problem Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß René
HomeUser 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hallo, hats du eienen SBS 2003 Server? Wenn ja, dann schaue mal unter dem SystemManager nach. Dort kannst du es einstellen das, die Postfächer ohne beschränkung sind. By HomeUser
Bragan 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Zitat aus der Knowledgebase von Microsoft: Grüße, Marc Maximum Message Size Limit Is Set to 10 Megabytes Throughout the Exchange Organization When you install the first Exchange 2003 computer in an organization, the Sending message size and Receiving message size options are set to a maximum of 10,240 kilobytes (10 megabytes) if these values were not previously configured. This means that when you upgrade to Exchange 2003 from Microsoft Exchange 2000 Server, or when you reinstall Exchange 2003, the global message size restriction is set to 10 megabytes if another setting is not already configured. If a message size restriction is already configured, that value is preserved. To view the message size restrictions: - Start Exchange System Manager. - Under your organization, expand Global Settings, right-click Message Delivery, and then click Properties. - Click the Defaults tab.
ReneXP 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Hi Homeuser, Nutze die enterprise edition. ich habe bereits die limitierung deaktiviert aber das hat nichts geholfen. wenn ich jetzt von einem arbeitsplatz eine mail mit anhang verschicke kommt eine meldung in der steht das die postfachgrenze erreicht wäre. aber ich habe in der MTA nix eingestellt. so langsam geh ich auf dem zahnfleisch.... :rolleyes: gruß René
ReneXP 10 Geschrieben 17. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2004 Original geschrieben von Bragan Zitat aus der Knowledgebase von Microsoft: Grüße, Marc Maximum Message Size Limit Is Set to 10 Megabytes Throughout the Exchange Organization When you install the first Exchange 2003 computer in an organization, the Sending message size and Receiving message size options are set to a maximum of 10,240 kilobytes (10 megabytes) if these values were not previously configured. This means that when you upgrade to Exchange 2003 from Microsoft Exchange 2000 Server, or when you reinstall Exchange 2003, the global message size restriction is set to 10 megabytes if another setting is not already configured. If a message size restriction is already configured, that value is preserved. To view the message size restrictions: - Start Exchange System Manager. - Under your organization, expand Global Settings, right-click Message Delivery, and then click Properties. - Click the Defaults tab. Hallo Marc, das habe ich bereits schon gecheckt. dort habe ich die nachrichtengröße hoch gesetzt. kann es sein das exchange ne weile braucht bis die änderungen in kraft treten? oder ist ein neustart der servers erforderlich? gruß René
ReneXP 10 Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Houstonn.... weiß mir wirklich niemand zu helfen???
MiLLHouSe 15 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Hi, also wir haben einen SBS2003, da habe ich das folgendermaßen gemacht: Serververwaltungskonsole - Erweiterte Verwaltung - Erste Organisation (Exchange). Dort in die Globalen Einstellungen und die Eigenschaften der Nachrichtenübermittlung aufgerufen. Dort dann den Reiter Standard aufrufen und die Beschränkung für empfangene Nachrichten auf Unbegrenzt setzen. Beim User hast du ja schon die Zahl hochgesetzt, jetzt sollte es eigentlich klappen - hat bei uns jedenfalls funktioniert. Grüße MiLLHouSe
ReneXP 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Nun, ich weiß nicht warum aber anscheinend hat die übernahme der einstellungen einfach nur etwas länger gedauert. anscheinend werden diese einstellungen nicht sofort übernommen sondern wirken sich wohl erst etwas später auf das system aus. danke für rat und tat gruß René
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden