mac2003 10 Posted May 12, 2004 Report Share Posted May 12, 2004 Wie mach ich sowas? Hallo, eine Frage an die Geminde der Windows Administrationen. Wenn ich eine Domain habe Admin und ca. 50 User. Jeder User hat einen eigenen Login mit Usernamen und Passwort. Wie kann ich mich als Administrator als ein User anmelden ohne dessen Passwort zukennen. um auf seinenen Account zuzugreifen und diverse Einstellungen zu ändern. Wie mach ich so was? Wenn ich z.B seinen Internet Verbindung ändern will oder seinen Default Drucker ein Anderer sein soll. Quote Link to comment
a.jakob 10 Posted May 12, 2004 Report Share Posted May 12, 2004 ähm... also die wichtigsten einstellellungen macht man mit Gruppenrichtlinien. da legt man bestimmte einstellungen fest und lässt es duch den server verteilen. Standartdrucker: das soll der nutzer selber machen!!! ich bin admin und nicht kindermädchen. Bei solchen probs hilft dann nur eins Nutzerschulung Nutzerschulung und Nutzerschulung.. Wir können dir hier bei Problemen mit der Administration helfen. Aber nicht mit 3 oder 4 posts zum Admin ausbilden. Ich empfehle Dir ein gutes Buch. Bei problemen sind wir natürlich da.. MFG a.jakob Quote Link to comment
klausk 10 Posted May 12, 2004 Report Share Posted May 12, 2004 Userbezogene Einstellungen kannst Du per Gruppenrichtlinien verändern, um den Default-Drucker zu setzen kann mit Tools (z.B. con2prt) im Login-Skript gearbeitet werden. Quote Link to comment
fritzo 10 Posted May 12, 2004 Report Share Posted May 12, 2004 Hi, small guide to Windows administration: -Handtuch griffbereit halten (Form+Farbe egal, nur flauschig muß es sein) -Kaffee kochen (Großraumkanne, Mocca) -Download von "Brain v1.1" (schwierig zu finden) -Download von "Hyena" oder "Dameware" (leicht zu finden) -Aufruf von http://www.google.de, stöbern, wichtiges bookmarken -lesen lesen lesen -zu Ford, Bill oder Turing beten -testen -nochmal testen -möglichst grob und laut fluchen -Kaffee trinken, booten, neu aufsetzen -once again from the beginning hier ein paar Links: http://www.intelinfo.com/it_training_materials_and_books/free_windows_training_materials.html http://www.cmu.edu/computing/andrew-windows/AndrewWindowsAdminGuide.html http://nsa2.www.conxion.com/index.html http://labmice.techtarget.com/ http://www.informit.com/guides/guide.asp?g=windowsserver http://www.winnetmag.com/ Tips zur Useradministration: automatisiere möglichst alles, dann mußt Du nicht soviel Turnschuhadministration betreiben. Im Idealfall solltest Du Dich nicht mit der Kennung des Users anmelden müssen. Du kannst so ziemlich jede Einstellung für User über Gruppenrichtlinien (group policies, GPO, Sicherheitsrichtlinien) für die User einstellen, schau mal zB auf http://www.gruppenrichtlinien.de Ansonsten kannst Du sehr, sehr viele Einstellungen bei der Anmeldung auch via Script setzen. Hier hast Du die Qual der Wahl der Mittel - Batchfiles, vbscript, Kixtart, Perl etc. sind möglich. Die Batchfiles aus der alten WindowsNT4-Welt sind mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, man sollte vbscript nehmen (manche Sachen widerum gehen über Batches schneller, weil der Aufwand nicht so hoch ist). Grüße, Fritz Quote Link to comment
mac2003 10 Posted May 13, 2004 Author Report Share Posted May 13, 2004 Hallo, danke für die infos. Mall ein konkretes beispiel: Wenn sich ein userer das erstemal anmeldet und auf MS Outlook klickt bekommt er den Hinweis das die einrichtung nur als Administrator möglich ist. Frage: Soll ich dan als Admin mit ausführen alls das Prgramm das erstemall Starten oder den User Adminrechte für den PC geben? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.