chris_mcse 10 Posted May 11, 2004 Report Share Posted May 11, 2004 Hallo zusammen, ich würde gerne einem SBS-User die Mails auf ein Externes POP-Accont eines z.B. Freemailers weiterleiten, finde jedoch die Funktion dazu nicht. Sofern möglich wäre ein Backup der weitergeleiteten Mails im Exchangeaccount des bestreffenden Users auch noch super. Danke, Christian Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted May 11, 2004 Report Share Posted May 11, 2004 Hallo, habe zwar keine Ahnung von Exchange aber unter GroupWise kannst du im Mailclient für den User eine Forward-Regel anlegen, schon werden die Nachrichten weitergeschickt und im Posteingang sind sie auch noch. Grüße Olaf Quote Link to comment
chris_mcse 10 Posted May 11, 2004 Author Report Share Posted May 11, 2004 Hallo Olaf, danke aber ich will/muss es Exchangeseitig lösen da der betroffene User 90% von extern unter Linux werkelt, aber zum Backup die Mails eben auch alle hier auf seinem Exchangeaccout liegen sollen. Trotzdem danke, vielleicht kann mir ja noch jemand weiterhelfen. Ich habe auch einen alten Beitrag zu dem Thema aus 2002 gefunde wo jemand bescheibt, dass man einen öffentlichen Kontakt mit der Weiterleitungsadresse anlegen soll und diese dann in Bezug zum Exchangeuser stellen soll und dort wiederum die Weiterleitung aktivieren kann. Aber ich bring das so einfach nicht hin. :( Gruss Christian <> der der auf Hilfe hofft :) Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted May 11, 2004 Report Share Posted May 11, 2004 Hi Christian. Vorausgesetzt der E-Mail Domainname des gewünschten Benutzer kommt nicht in deiner Exchange Organisation vor, gehst du wie folgt vor: AD -> neuer Kontakt -> Namen eingeben -> auf der nächsten Seite wird dann gefragt, ob eine Exchange E-Mail Adresse erstellt werden soll -> Auswahl anhaken -> dann gibt es noch eine Feld mit dem Namen E-Mail -> hier gehst du auf ändern und gibst die externe E-Mail Adresse (also z.B. Free-Mail) des neuen Kontaktes ein. Bei dem User, dessen E-Mail Adressen weitergeleitet werden sollen, gehst du auf Eigenschaften -> Exchange Allgemein -> Zustelloptionen -> Weiterleitungsadresse -> und hier wählst du den neu erstellten Kontakt aus. Hier hast du auch noch die Möglichkeit zu bestimmen, ob die Nachricht an den Empfänger und den alternativen Empfänger weitergeleitet werden soll. Also genau das, was du willst. Und das wars. Sollte der User jedoch eine E-Mail Adresse aus deiner Domain haben, gehst du wie hier beschrieben vor. http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=160483#post160483 LG Günther Quote Link to comment
chris_mcse 10 Posted May 13, 2004 Author Report Share Posted May 13, 2004 Hi Günther, danke erstmal, jetzt klappt es... und ich bin schon wieder am nächsten Punkt wo mit Hilfe und Googlen nicht weiterhilf und ich auf eure/deine Unterstützung hoffe ... :) kann man mehrere Aliasadressen vergeben ? In Exchange-Allgemein habe ich schon ein paar Einstellungen versucht, aber bekommen es nicht hin. In der Empfängerrichtlinien nimmt er immer mailnickname=*, da komme ich auch nicht weiter... LG Christian Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted May 13, 2004 Report Share Posted May 13, 2004 Hi Christian. Wenn du damit meinst, dass ein User mehrere E-Mail Adressen hat, und mit denen er auch versenden soll, dann schau mal da nach: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=157846#post157846 Wenn nein, dann bitte erklär bitte dein Problem noch einmal etwas genauer. LG Günther Quote Link to comment
chris_mcse 10 Posted May 14, 2004 Author Report Share Posted May 14, 2004 Hi Günther, danke so kann man es machen, aber noch einmal genauer. Ich möchte das ein Benutzer z.b. die Adressen chris@domain.de christian@domain.de christian.nachname@domain.de .... zum Empfang zugeordnet hat. Versenden kann ruhig über eine einzige Adresse gehen, dass wäre nicht so tragisch... :) Noch eine Newbie frage, was meint Ihr beim Exchange mit Postfach ? kann ich ned wirklich finden, bzw. finden schon aber dort kann ich keins separat anlegen... oder doch ? :( LG Christian Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted May 14, 2004 Report Share Posted May 14, 2004 Hi Christian. AD -> User -> Eigenschaften -> E-Mail Adressen und dann unter neu -> SMTP Adresse gibst du deine gewünschten E-Mail Adressen (wie von dir angeführt) ein. Postfach ist der Bereich in der Exchange Datenbank (priv.edb) in der die Daten (E-Mails, Kontakte usw) des einzelnen Benutzer abgelegt werden. Das Postfach wird bei der Neuanlage eines Benutzers angelegt (Exchange Postfach erstellen kommt nach der Abfrage nach dem Passwort). Nachträglich kannst du für einen Benutzer ein Postfach anlegen, löschen oder verschieben (verschieben bei Enterprise Version oder bei mehreren Exchange Servern) unter Benutzer -> Eigenschaften -> Exchange Aufgaben. LG Günther Quote Link to comment
chris_mcse 10 Posted May 17, 2004 Author Report Share Posted May 17, 2004 Hi Günther, okay und hab ich eine Möglichkeit das auch für alle User und alle Domainen zu regeln? domain.de domain.at domain.ch domain.tv Alias Christian Alias Christian.Nachname Alias C.Nachname Ich habe das Problem, dass es in der Vergangenheit keine richtige Regel für die Vergabe von Mailadressen gegeben hat und dadurch eben diese Anforderung. Danke für Eure/Deine Hilfe LG Christian Quote Link to comment
GuentherH 61 Posted May 17, 2004 Report Share Posted May 17, 2004 Hi Christian. Das gilt für alle Mail Domänen, die du bei den Empfängerrichtlinien eingetragen hast und für deren Übermittlung die Exchange-Organisation zuständig ist. LG Günther Quote Link to comment
chris_mcse 10 Posted May 17, 2004 Author Report Share Posted May 17, 2004 Hallo nochmal, und herzlichen Dank, dieses Problem wäre im Griff... Gruss Christian Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.