Jump to content

WinXP reperatur fehlgeschlagen, was nu?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab hier nen verdammt ****es Problem.

Alles hat damit angefangen das ein Kunde einen Rechner (Athlon 2200) zu uns gebracht hat weil er dauernd "einfriert". Teilweise direkt nach dem Systemstart, teilweise erst nach Stunde. Es ist sogar ein Benchmark die ganze Nacht durchgelaufen und als ich Morgens versuchte diesen abzubrechen, erst dann stürzte er ab.

 

Gut, alles an Hardware getauscht was ging. TV Karte, Grafikkarte, Netzwerkkarte, Laufwerke, Kabel, einfach alles. Sogar eine neu Installiertes System auf einer anderen Platte friert nach ner Weile ein.

 

Bleibt also noch das Board.

 

Hab dieses also ausgebaut und darauf gehofft das WinXP eine Reperatur durchführt die auch funktioniert.

Also CD rein, davon gestartet und die erkannte Installation reparieren lassen.

Kurz nachdem er die einzelnen Komponenten erkannt hat kommt nen Bluescreen... Hab den Wortlaut net vor mir, aber es war nen Treiberproblem laut diversen Foreneinträgen.

Gut, also nochma Versucht.. Selbe Problem.

Nun hab ich einfach mnal Versucht alles unnötige auszubaun und erneut eine Reperatur anzufangen. Er läd sich ja anfangs die Treiber die er benötigt.

Problem hier :

Nachdem ich Reperatur gewählt habe sagt er mir das schonmal eine Reperatur angefangen wurde und ob ich erneut Reparieren will.

Toll, was soll ich da nun sagen ? Was passiert wenn ich nun eine neue Reperatur anfange, wird dann das System von Anfangs neu gemacht, oder wird die fehlgeschlagene Reperatur neu gemacht ?

Der Rechner muss wieder funktionieren, egal wie :>

 

Und, da es ja scheinbar ein Problem gibt die Treiber einzubinden, kann ich diese irgendwie aus der Eingabeaufforderung entfernen ?

Abgesicherte Modus komm ich ja dank fehlgeschlagener Reperatur nicht mehr rein....

 

Was soll cih amchen ? (:

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Die Windows XP Reparatur funzt ?

Ich kenne nur die Consolen Reparatur und damit

komme ich nicht hinten und vorne klar.

Wie hast du das denn gemacht?

 

Öhm ist da irgendein SCSI, IDE oder Raidcontroller angeschlossen?

Weil die können auch hier und da schon mal Probleme verursachen, da musst du dann vorher die Treiber einbinden von Diskette am besten :D

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

ich hatte das selbe Phänomen. Ich wurde beinahe wahnsinnig. Ich habe alles getauscht:

Festplatte raus, andere Festplatte rein

Ram raus, andere Bausteine rein

Board raus, anderes Board rein

 

Zum Schluß hatte ich alle Innereien von dem PC in einen anderen gebaut gehabt und siehe da, die Komponenten haben im Gehäuse des anderen PCs funktioniert. Schuld war das Netzteil.

 

Danke!

 

Ich weiß jetzt nicht, ob Dir das hilft, ist aber eine schöne Anekdode.

 

Gruss Alex

Link zu diesem Kommentar

Danke, aber auch das Netzteil habe ich getauscht :)

Kann nur noch das Board sein. Aber das Primäre Problem ist ja die Misslungene Reperatur :(

 

Neuinstallation ist bis Morgen bei dem Rechner mit 10000 Programmen nicht wirklich drin :/

 

Wenn Möglich würd ich halt gerne die Treiber irgendwie löschen damit er bei der Reperatur nicht versucht diese einzubinden. Evtl. gehts ja dann....

(:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...