Maik 10 Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Hallo an alle Mitstreiter, kann jemand auf die Frage nach einem Import von DNS-Servern antworten? Wir haben XP / w2K - Clients laufen. Die ständige Eingabe eines neuen DNS ist bei verschiedenen Rechnern ziehmlich aufwendig. Manche sind in einer 2003-Domain, andere stnd-alone-WS. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, DNS - Server per xls oder .txt einzulesen. (DNS-Server der Telekom fallen mit der Zeit auss..) Vielen Dank
günterf 45 Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Hi! Leider bist Du mit Deiner Frage im falschen Subforum gelandet! http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr13 Hier nur Fragen zum MCSA/MCSE! Verschiebe nach Windows - LAN & WAN. Deine Inforamtionen sind etwas dürftig! Was genau ist Dein Problem?
Necron 71 Geschrieben 3. Mai 2004 Melden Geschrieben 3. Mai 2004 Original geschrieben von Maik Die ständige Eingabe eines neuen DNS ist bei verschiedenen Rechnern ziehmlich aufwendig. Manche sind in einer 2003-Domain, andere stnd-alone-WS. Als Lösung käme für mich ein DHCP-Server in Frage.
edv-olaf 10 Geschrieben 4. Mai 2004 Melden Geschrieben 4. Mai 2004 Yup, *stimm Necron zu* DNS-Zuweisung per DHCP. Einfach und effektiv. Grüße Olaf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden