Jump to content

Proxy / MS ISA / Novell Bordermanager


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

wie kann ich über die AD bestimmte Seiten Sperren?!

Ich denke dabei z.B. an Ebay :D :D

 

Die Hits sind mehr als die in unser Intranet, welches als Startseite angegeben ist!!! :shock:

 

Greetz

Geschrieben

hmm.. okay ich hab mir das Ding (oberflächlich) mal angeschaut und muss sagen... gar nicht schlecht!

Vorallem der ISA 2004 von dem es bereits eine Beta gibt.

 

Es gibt da nur ein winziges Problem... mein Cheffe.

Der will lieber seinen Novell Bordermanager haben.

Kennt sich damit wer aus? Ich hab nähmlich null Peil *g*

Irgendwelche newbie Howtos?

 

Hat den BM einer von euch, hat da einer Praxiserfahrung oder kann da mal einer einer seinen Senf zu dem Ding geben?!

 

THX!

Geschrieben

Hi Olav...

 

ich glaube du bist mein Ansprechpartner *g*

(Deiner Signatur zufolge zumindest :D )

 

Also wir haben hier einen BM in der Version 3.5.

Leider kennt sich damit keiner aus und so wird das Teil nur als "dummer Proxy" verwendet. Da wir eine Subscription für Novell Produkte haben, denke ich, ist es kein Problem auf 3.8 upzugraden. Lizenstechnisch zumindest...

 

Mit dem konw- how wie das funktioniert sieht es da allerdings anders aus! Wenn ich Novell höre denke ich nur an die *sorry* alten Commandline Server.

Ist es schwer so einen Server aufzusetzen/ upzugraden?!

 

Hast du irgendwelche Novell Kurse gemacht oder hast du dir alles selber beigebracht?!

 

THX vorab schonmal ;-)

Geschrieben

Uups, BM Ver. 3.5... Wir hatten gerade 3.7 (den kenne ich), aktuell ist 3.8. Aber für Updates gibt es gute Novell-Literatur. Und für die ein oder andere Frage stehe ich immer bereit. ;)

 

Wie wäre es, einen Testserver aufzusetzen, aktuellen Stand nachbilden und dann kräftig updaten?

 

Zu Commandline Server? Nun, ein MCSE-Kollege, der gerade MCT macht, sagte mir, der 2003-er sei wirklich vernünftig nur über cmd.exe-Fenster administrierbar (zumindest, wenn es schnell und effektiv gehen soll), aber aus der Diskussion halte ich mich wieder raus (da zu wenig Ahnung und nicht getestet).

 

Zur letzten Frage: habe einen Novellkurs für 3.11 besucht mit CNA-Abschluss, dann selber mit Knowledgebase, Doku, Testservern und selber Dozieren 4.x, 5.x, 6.x beigebracht, mehrfachen "nur" CNA-Zerts und den Produkten, die da an NetWare dran hängen (ZEN, BM, eDir, Nterprise für Linux usw.usw.)

 

Grüße

Olaf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...