drhirn 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo! Habe heute BPM Studio von meinem XP-Rechner deinstalliert. Danach funktionierte meine Soundkarte nicht mehr. Habe dann festgestellt, dass mein Gerätemanager leer ist sprich, überhaupt keine Geräte mehr anzeigt. Außer der Soundkarte funktioniert aber bis jetzt eigentlich alles. Kennt jemand das Problem und hätte eventuell noch eine Lösung parat? Vielen Dank Stefan
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Was passiert wenn du bpm Studio wieder installierst?
Hexium 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo, leider habe einige Programme die Unart, dass sie außer sich selbst noch ein paar Kleinigkeit mit entfernen. Der einfachste Weg sollte sein, den Treiber neu zu installieren. Dazu kann man 1. Von der Treiber CD/Disk (wenn vorhanden) die Treiber in der Regel mittels Installprog. inst. Wenn nicht greifbar, Treiber von der Herstellerseite laden. 2. Treiber unter Systemeigenschaften deinst. und neu erkennen lassen. Viele Grüße Torsten
drhirn 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Hi! @Dr.Melzer: Naja, BPM Studio wieder installieren könnte ich mal probieren. Aber eigentlich wollte ich's ja vom Rechner runterhaben ;-) @Hexium: Treiber neu installieren geht aufgrund einer Fehlermeldung, die mir jetzt nicht einfällt, leider nicht. Aber sie hat irgendwas damit zu tun, dass keine Geräte im Gerätemanager aufscheinen. Fehlermeldung: String SIGMATEL_ERROR_GetClassDevsx wurde nicht in der Stringtabelle gefunden Danke Stefan
drhirn 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Tja, BPM Studio wieder installiert, Gerätemanager immer noch leer.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hast du schon mal beim Hersteller nachgefragt, ob das ein bekanntes Problem ist?
Hexium 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Ist natürlich schwierig von der Ferne etwas gescheites zu sagen. 1. Profil zerstört --> Lösung unter einem neuen Account anmelden und Treiber installieren 2. Unter Start - Programme - Zubehör - Systemprogramme - Systemwiederherstellung Auswählen Punkt vor Deinstallation. Danach Deinstallation, wobei möglichst keine DLLs u. andere Dateien aus dem Windows Verzeichnis bzw. System32 gelöscht werden sollten 3. Über Hardware Assistent Treiber hinzufügen - Automatisch erkennen lassen - dann im Auswahlfenster bei Installierter Hardware letzten Pkt. Neue Hardware hinzufügen auswählen. Zum Installieren reichen in der Regel die INF + ein paar Treiber Dateien. Setup wird nicht benötigt. Torsten
boardadmin 0 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Schau mal ob das hilft: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;311504
drhirn 10 Geschrieben 27. April 2004 Autor Melden Geschrieben 27. April 2004 @boardadmin: danke für den link, p&p war aber ständig aktiv @hexim: ausgezeichnete idee! hat wunderbar funktioniert. hätte ich auch selber draufkommen können *schlagvorshirn*. dankeschön an alle! stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden