Reintinger 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo! Systembeschreibung: Windows 2003 standard, neu installiert. mit: Domaincontroller, DNS, DHCP und Terminaldienste. Habe folgende Probelmstellung: Ein Kunde von mir möchte seine rechneranlage erneuern. Ich möchte ihm eine Terminalserverlösung vorschlagen und bin gerade am testen. Auf dem Server habe ich Autocad 14 mit Linear Aufsatz installiert. Im Terminal läufts auch einwandfrei. Nur der Kunde arbeitet bis jetzt mit Tablett´s die am lokalen Comport der Rechner angeschlossen sind. Habe auf dem Server den passenden Treiber für das SummaSktech III in der Version 7.46 installiert. Lokal auf dem Server bekomme ichs zum laufen. Auf den Clients findet dich Software das Tablett nich. Hat jemand schon mal jemand von euch soetwas gemacht? Bin für alle vorschläge offen ;-) danke
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Ich kann nur sagen, dass aus meiner Erfahrung heraus (wir haben viele Terminalserver umgebungen bei unseren Kunden laufen), stark ressourcenfressende Anwendungen wie Access, Photoshop, oder CAD Anwendungen, nicht für den Terminalserverbetrieb geeignet sind. Wenn einer in seiner Session so eine Applikation öffnet, nimmt er die Ressourcen den anderen sessions. Wenn überhaupt, dann solltest du W2K3 Server advanced edition einsetzen. Da gibt es den System Recource Manager. Mit dem kannst du Anwendungen, User oder Rechner auf einen definierten Maximalressourcenverbraoch reglementieren.
Reintinger 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Danke für die schnelle Anwort. Ich möchte mein grundlegendes problem mit den comports lösen. Hatte jemand schon mal so ein problem? mfg michael
laurasan 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo, mit remotedesktoverbindung seriellen anschlüßé verbinden sollte es gehen doch nicht alle tablets. MfG
Reintinger 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Original geschrieben von laurasan Hallo, mit remotedesktoverbindung seriellen anschlüßé verbinden sollte es gehen doch nicht alle tablets. MfG hi! Verstehe nicht ganz wie du das meinst.. sorry..
laurasan 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo, Wie wählen sich die User auf TS ein ? MfG
Reintinger 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Original geschrieben von laurasan Hallo, Wie wählen sich die User auf TS ein ? MfG mit remotedesktopverbindung.
laurasan 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo, Hast du bei Optionen / Lokale Ressurssen die Häckchen gemacht, dann sollte es gehen. MfG
Reintinger 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Was ist denn Standardmäßig eingestellt? muss ich morgen gleich mal ausprobieren.. mfg michael
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Überprüfe auch, ob du den aktuellsten TS Client auf den Arbeitsplätzen installiert hast.
Reintinger 10 Geschrieben 26. April 2004 Autor Melden Geschrieben 26. April 2004 Danke! ich meld mich morgen mit dem Ergebnis. mfg michael
Reintinger 10 Geschrieben 27. April 2004 Autor Melden Geschrieben 27. April 2004 Hallo! das mit den lokalen ressourcen verbinden klappt soweit. wenn ich im TS im cmd unter "change port" nachschaue sind die ports richtig mit dem TS-client verbunden. sobald ich aber die tablettreiber installiere und wieder change port eingebe bekomme ich einen bluescreen mit rdr_file_system am server. und die tabletsoftware findet nichts. Hat vielleicht nochmal jemand einen tipp? mfg michael
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Wie ist die Fehlernummer des Bluescreens? 0x00...
Reintinger 10 Geschrieben 27. April 2004 Autor Melden Geschrieben 27. April 2004 Original geschrieben von Dr.Melzer Wie ist die Fehlernummer des Bluescreens? 0x00... Nummer: 0x00000027 (0xbaad005, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000) google bringt mich auch net weiter.. mfg michael
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Schau mal ob dich hiervon etwas weiterbringt: http://search.microsoft.com/search/results.aspx?view=DE-DE&qu=0x00000027
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden